Hauptpreisträger Stufe 2: innoVitro
„Bei diesem Grobbusinessplan passte alles zusammen. Ein hervorragend durchdachtes Konzept, eine aussichtsreiche Technologie sowie ein extrem kompetentes Gründerteam.“
Preisgeld: 1000 Euro
Eigendarstellung des Teams
innoVitro GmbH
Dr. Matthias Goßmann und Peter Linder
Jülich
Biotechnologie
innoVitro stellt der Pharmaindustrie eine neuartige Technologie zur Verfügung, um Wirkstoffe an teilsynthetischen, humanen Herzmuskeln zu testen. Dies vermeidet Tierversuche, die Entwicklung wird effizienter und Nebenwirkungen werden früher erkannt.
Interview mit den Gründern
Welches Problem habt Ihr erkannt?
Die Entwicklung neuer Medikamente ist teuer und langwierig, da sie auf aufwändigen und ethisch fragwürdigen Tierexperimenten beruht. Zudem sind die Ergebnisse nur bedingt auf den Zielorganismus Mensch übertragbar und es kommt immer wieder zu unvorhergesehenen Nebenwirkungen, die zu spät in teuren klinischen Studien am Menschen erkannt werden.
Welche Lösung habt Ihr dafür gefunden?
Die von uns entwickelte CellDrum-Technologie ermöglicht die Messung der Schlagkraft von künstlichen Herzmuskelgeweben, die auf menschlichen Stammzellen basieren. Parallel werden zusätzliche Informationen wie z. B. Frequenz oder Kontraktionsverhalten gewonnen, wodurch Wirkmechanismen hochpräzise charakterisiert werden können.
Was bringt das Euren Kunden?
Die Vorteile gegenüber Tierversuchen sind die hohe Reproduzierbarkeit bei geringerem Material- und Personaleinsatz. Durch die Analyse von 96 Proben zur gleichen Zeit wird die Effizienz in der Wirkstoffentwicklung erhöht und die Entwicklungszeit verkürzt. Zusätzlich können Wirkstoffkandidaten mit Nebenwirkungen frühzeitig ausgeschlossen werden.
Wer seid Ihr?
Uns vereint die Leidenschaft für die Verbindung von Technologie und Biologie. Mit unseren unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und Fähigkeiten ist es unser Ziel, das Beste aus diesen zwei Welten zu vereinen. Die ersten Schritte auf diesem Weg sehen Sie hier vor sich.
Was motiviert Euch zu gründen?
Unser unternehmerisches Ziel ist es, durch zeitgemäße flexible Arbeitsbedingungen, Respekt und Wertschätzung eine Umgebung zu schaffen, in der kreative Menschen gerne und motiviert arbeiten können. Hierzu möchten wir das innovative Potential unserer Technologie nutzen, anstatt sie in einer akademischen Schublade verstauben zu lassen.
Kontakt:
Web: www.innovitro.de
Mail: info@innovitro.de
Wann kommen die besten Gründungsideen auf? Bei Peter Linder und Matthias Goßmann von innoVitro GmbH entstand sie in einer Bierlaune.