Förderpreisträger Stufe 1
NUK-Businessplan-Wettbewerb 2017
Die zwei Konzepte der Förderpreisträger beschreiben laut NUK-Jury ein interessantes Gründungsvorhaben und lassen ein ausbaufähiges Potenzial erkennen. Sie wurden am 21. März 2017 mit Förderpreisen in Höhe von je 250 Euro prämiert.
Im Folgenden finden Sie eine Selbstdarstellung der Gründerteams sowie eine Einschätzung der NUK-Jury. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.
esias
Thomas Böhm
Aachen
Kosmetikbranche
Der innovative Pinsel von esias ermöglicht es jeder Frau, sich selbst die Fingernägel perfekt zu lackieren. Wenig Zeit oder Talent sind kein Problem mehr. esias – In einem Zug perfekt selbst lackierte Fingernägel.
Die NUK-Jury sagt: „Wir sehen eine gute technische Herangehensweise zur Lösung eines Alltagsproblems. Das Team ist förderungswürdig, da wir eine Nachfrage erkennen können. Dennoch empfehlen wir eine Anpassung der Vertriebsstrategie.“
Erfahren Sie hier mehr über den Gründer von esias.
PeriEye
Barbara Dillenburger und Kai Schreiber
Köln und Solingen
Software & Medizingerät
PeriEye entwickelt ein Wahrnehmungs-Messgerät zum Schutz vor schleichender Erblindung durch Früherkennung von Netzhautschäden. Als Präventions-IGeL soll es beim Hausarzt die wachsende Risikogruppe (z.B. Diabetiker, >40 u.a.) frühzeitig erreichen.
Die NUK-Jury sagt: „Ein interessantes Projekt im B2B Bereich. Aufgrund der Früherkennung bietet das Produkt sowohl für den Hausarzt als auch für den Patienten einen echten Vorteil. Die einfache Handhabe des Produkts sowie die Ausarbeitung des Businessplans überzeugt uns.“
Erfahren sie hier mehr über die Gründer von PeriEye.