26. NUK-Businessplan-Wettbewerb
Von November 2020 bis Mai 2021 haben über 200 TeilnehmerInnen die Angebote von NUK genutzt und an 8 Coaching-, Weiterbildungs- und Netzwerkabenden teilgenommen. Die NUK-ExpertInnen führten 374 Einzelcoachings.
Insgesamt wurden 18 Ideenskizzen und 28 Businesspläne beim 26. NUK-Businessplanwettbewerb eingereicht. Die 99 GründerInnen und Gründer erhielten und dazu mehr als 100 schriftliche Stellungnahmen von den Experten aus dem NUK Netzwerk erhalten.
Herzlichen Dank an unsere Mitglieder, Sponsoren und unsere Wissenskapitalgeber für ihr Engagement!
Zahlen und Fakten 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb
Anforderung: vollständiger Businessplan inkl. Finanzplanung
Umfang: 17 bis 34 Seiten
Teilnehmer: 73 Gründer in 28 Teams = 28 eingereichte Businesspläne
Nominiert: Sechs Teams für ihre Businesspläne
Prämierung: Mittwoch, 5. Mai 2021, online Livestream aus dem THE SHIP, Köln
Preisgelder: 1. Preis: 7.500 Euro, 2. Preis: 3.000 Euro, 3. Preis: 1.500 Euro, Publikumspreis: 250€
Die Preisträger des 26. NUK-Businessplan-Wettbewewerbs
Die hohe Qualität der nominierten Businesspläne würdigte die Jury mit großer Anerkennung für alle Teams und vergab folgende Preise:
1. Platz 7.500 Euro: ClingTechBionics
2. Platz 3.000 Euro: RecaPen
3. Platz 1.500 Euro: Adventure Base
Publikumspreis für den besten Pitch 250 Euro: RecaPen
Insgesamt wurden sechs Teams nominiert. Die NUK-Jury attestierte allen Nominees hervorragende Businesspläne und ist von den Gründerteams begeistert.
Außerdem waren nominiert:
be:Y
Check the Fact
context-learn