Alumni-Club
Der NUK-Alumni-Club – das Forum für erfolgreiche Gründer und Jungunternehmer
Seit 1997 schreibt NUK den jährlichen Businessplan-Wettbewerb im Rheinland aus und unterstützt damit Existenzgründer beim Aufbau eines Unternehmens durch kostenloses Coaching, Kontaktvermittlung zu Experten sowie durch intensive Trainingsmaßnahmen. Schließlich profitiert auch die bereits etablierte Wirtschaft von den jungen, innovativen Unternehmen. Um die Teilnehmer der NUK-Businessplan-Wettbewerbe auch nach der Gründung tatkräftig zu unterstützen, gründete NUK im Januar 2002 den NUK-Alumni-Club – das Forum für erfolgreiche Gründer.
NUK möchte Gründer und Jungunternehmer im Rheinland intensiv und nachhaltig betreuen. Hinter NUK steht ein starkes Netzwerk von Experten, Unternehmen und Institutionen. Dieses Potenzial an Know-how und Kontakten wird jungen Unternehmern in der Startphase durch den NUK-Alumni-Club zugänglich gemacht.
Die Eintrittskarte: ein eigenes Unternehmen
Der NUK-Alumni-Club, der maßgeblich von der Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke gesponsert wird, richtet sich sowohl an die ehemaligen Teilnehmer der NUK-Businessplan-Wettbewerbe als auch an andere Jungunternehmer im Rheinland. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist allerdings, dass das eigene Unternehmen bereits erfolgreich gegründet wurde. Eine Sonderregelung ist für die Teilnehmer des laufenden und des jeweils letzten NUK-Businessplan-Wettbewerbs vorgesehen: Sie können die Leistungen des Clubs ein Jahr lang nutzen, ohne dass sie zwingend ihre Geschäftsidee umgesetzt haben müssen. Nach einem Jahr bleibt die Mitgliedschaft nur dann erhalten, wenn die eigene Firma gegründet wurde bzw. die Gründung kurz bevorsteht.
Für rheinische Jungunternehmer, die von den Angeboten des NUK-Alumni-Clubs profitieren möchten, aber bislang noch keinen Kontakt zu unserem Verband hatten, genügt eine formlose E-Mail an alumni-club@neuesunternehmertum.de zur Aufnahme, die mit keinerlei Beitragszahlungen verbunden ist.
Betreuung auch nach dem Start
Mit dem Alumni-Club verfolgt NUK das Ziel, Gründer im Rheinland noch besser und nachhaltiger zu betreuen. Hinter NUK steht ein starkes Netzwerk von Experten, Unternehmen und Institutionen. Das Potenzial an Know-how und Kontakten soll jungen Unternehmern natürlich auch in der häufig turbulenten Startphase zugänglich bleiben. Bei regelmäßigen Treffen und Workshops wird das unternehmerische Wissen weiter geschult, Kontakte zu anderen Firmengründern gepflegt und der Austausch mit Wirtschaftsexperten sowie NUK-Sponsoren und Förderern sichergestellt. Durch den regelmäßigen E-Mail-Newsletter bleiben die Alumni über alle Aktivitäten von NUK auf dem Laufenden.
Sie sind ein überzeugter NUK-Alumnus? Dann brüsten Sie sich mit diesem Gütesiegel und binden Sie ungeniert das Logo unseres Ehemaligen-Clubs in Ihre Homepage und/oder Ihre Werbematerialien ein (JPG, 111 KB)!