Arcesio (heute: Insius) – Top 13 BPW 2010
Webbasierte B2B-Analysen von Markenimages
Gründer: Marc Egger, Dominik Temerowski, André Lang; Köln
Branche: Online/Web 2.0
Hintergrund:
Aufgrund ihrer Reichweite und dem Informationscharakter des Internets beeinflussen online gestellte Konsumentenmeinungen das Kaufverhalten deutlich stärker als Meinungen, die in der Offline-Welt geäußert werden. Nach zweijähriger Forschung hat Arcesio ein automatisiertes Verfahren entwickelt, das Blogs, Foren und Bewertungsplattformen analysiert und das Markenimage der Unternehmen innerhalb dieses hochrelevanten Mediums abbildet.
Kundennutzen:
Arcesio liefert seinen Kunden Markenimage-Analysen als Arcesio Brand Network Maps (s. links), einer an die Brand Concept Map angelehnten Darstellung. Brand Concept Maps sind eine im Marketing anerkannte Darstellung des Markenimages. Aus ihnen lassen sich Vorteilhaftigkeit, Stärke und Einzigartigkeit von Markenassoziationen ablesen. Sie sind von Marketing-Fachkräften sofort interpretierbar und werden benötigt, um Marketingaktivitäten auf die aktuelle Markenwahrnehmung der Konsumenten abzustimmen.
Das Alleinstellungsmerkmal der Markenimage-Analysen von Arcesio ist die hohe Geschwindigkeit der Ergebniserbringung bei vergleichbarer Qualität zu Methoden der Offline-Welt. Aktuelle Online-Marktforschung kann nicht Vorteilhaftigkeit, Stärke und Einzigartigkeit von Markenassoziationen bestimmen und steht aufgrund mangelnder Qualität stark in der Kritik. Für Unternehmen sind die von Arcesio online erhobenen Analyseergebnisse zudem sehr wertvoll, da sie die tatsächlichen Produkterfahrungen ihrer Kunden widerspiegeln und die Gefahr der Beeinflussung des Probanden durch einen Befrager (Interviewer Bias) vermieden wird.
Gründerteam:
Marc Egger ist Experte auf dem Gebiet der Social Network Analysis. Er veröffentlichte bereits zwei Forschungsbeiträge auf der renommierten Jahreskonferenz der Gesellschaft für Informatik (GI). Praxiserfahrungen sammelte er als Chief Technology Officer bei der Unternehmensberatung Galaxy Advisors AG an den Standorten Aarau, Schweiz, und Cambridge, USA. Marc Egger wird den Bereich F& E leiten.
André Lang besitzt Erfahrung in der Gründung von Unternehmen. Innerhalb des von ihm 2001 gegründeten Unternehmens WebRausch GbR entwickelte er wissenschaftlich-technische Softwareanwendungen u.a. für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, EADS TWD GmbH, Lockheed Martin und die U.S. Navy Dahlgren Division. Aufgrund seiner Erfahrungen wird er die Produktentwicklung, sowie das Controlling übernehmen.
Dominik Temerowski studierte an der Technischen Universität Dalian, China und an der Universität Köln, an der er den Studiengang Regionalwissenschaften China mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre abschloss. Er sammelte Praxiserfahrungen in der Hugo Boss Asienzentrale, Hongkong, bei der Deutschen Bundesbank, sowie in PR beim TSV Bayer 04 Leverkusen. Dominik Temerowski wird die Bereiche Marketing, PR und Vertrieb übernehmen.
Kontakt:
Arcesio (heute: Insius UG – haftungsbeschränkt)
TechnologiePark Köln
Eupener Straße 165
50933 Köln
t: + 49 221 91393269
f: + 49 221 2719899
e: info@insius.com
i: www.insius.com
Fazit zu NUK:
„Der Vergleich mit China zeigt: Deutschland braucht mehr Gründer. NUK ist gelebtes Unternehmertum. Hier wird Erfahrung weitergegeben und wirkliche Hilfe geleistet. Damit unterstützt NUK nicht nur uns, sondern auch den Standort Deutschland.“
Dominik Temerowski, Mitgründer Arcesio (heute: Insius)