beans & greens – nominiert in Stufe 3 des BPW
Alessandra Schnabel, Alexander Ignasiak und Carina Gorniak
Düsseldorf
Gastronomie
Kundennutzen & Hintergrund
Die Nachfrage nach Produkten, die gut für Körper, Geist und Seele sind, steigt. Immer mehr Menschen möchten nachhaltiger konsumieren und bevorzugen frische, regionale und saisonale Artikel. Sie kaufen fair gehandelte Erzeugnisse aus biologischem Anbau oder ernähren sich bewusst rein pflanzlich. Gesunde, vegane Ernährung entwickelt sich in diesem Zusammenhang zu einem stetig wachsenden Absatzmarkt. Entsprechende gastronomische Angebote stellen in Düsseldorf eine Marktlücke dar.
Geschäftsidee
beans & greens ist ein veganes Restaurantkonzept, das sich durch Nachhaltigkeit und eine transparente Informationspolitik auszeichnet. In unserem bio-zertifizierten Bistro in Düsseldorf bieten wir unseren Gästen abwechslungsreiche Gerichte aus natürlichen Zutaten, die alle Sinne ansprechen und das Wohlbefinden steigern. Hierbei vereinen wir unsere Leidenschaft für das vegane Kochen mit Einflüssen der 5-Elemente-Küche, der wichtigsten Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Neben einem Frühstücksangebot aus Joghurts, selbst gebackenen Muffins und belegten Baguettes finden unsere Gäste bei uns eine Vielzahl warmer Gemüsegerichte mit ballaststoffreichen Beilagen. Frische Salate und wärmende Suppen runden unsere Produktpalette ebenso ab, wie eine Auswahl an leckeren Kuchen und feinen Törtchen.
Unser Angebot richtet sich an alle, die Wert auf eine gesunde, nachhaltige Ernährung legen und gleichzeitig nicht auf Genuss und Vielfalt verzichten möchten. Bei beans & greens finden sowohl persönliche Vorlieben, als auch ernährungsspezifische Besonderheiten die nötige Berücksichtigung. So wird der Gast als Individuum in den Mittelpunkt gerückt.
Gründerteam
Alessandra Schnabel, Ernährungsberaterin und vegane Köchin mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin, übernimmt die Küchenleitung bei beans & greens. Als gebürtige Düsseldorferin verfügt sie über ein ausgeprägtes Netzwerk und Kontakte zu Pressevertretern.
Für die Kreativleitung des Unternehmens ist Alexander Ignasiak zuständig. Der Kommunikationsdesigner ist derzeit als veganer Koch in Düsseldorf tätig und unterstützt die Küchenleitung mit seinem Know-how.
Carina Gorniak, Hotelfachfrau mit Führungserfahrung und Backtalent, verfügt über Vorkenntnisse aus Personalwesen und Arbeitsrecht. Sie ist die Team-Managerin des Unternehmens und für die Restaurantleitung verantwortlich.
Fazit zu NUK
„Die von NUK zur Verfügung gestellten Informationen sowie die vorgegebenen Leitfragen und Abgabefristen bieten ein hilfreiches Gerüst, um aus einer Idee einen ausgereiften Businessplan zu entwickeln. Das wertvolle Feedback der Gutachter hat Unklarheiten im Konzept aufgedeckt und dazu angeregt, uns über alle Einzelheiten der Unternehmensgründung klar zu werden.“