BPW 2009: Zahlen und Fakten Stufe 2

Anforderung: Teilbusinessplan mit Markt- und Branchenanalyse sowie Marketingkonzept
Umfang: ca. 21 Seiten
Dauer: Januar bis März 2009
Abgabe: 09. März 2009
Prämierung: 05. Mai 2009 in der Halle Globale/Gereonshof in Köln
Teilnehmer: 133 Gründer in 77 Teams = 77 eingereichte Konzepte
Preisgelder: Hauptpreis: 4 x 1.000 Euro, Förderpreis: 3 x 500 Euro

Preisträger
Hauptpreisträger
Förderpreisträger
Nominees

Gesamtübersicht Gewinner und Nominees pdf

Insgesamt 133 Teilnehmer in 77 Teams nutzten in Stufe 2 die Möglichkeit, zwei schriftliche Feedbacks zu ihrer Geschäftsidee zu bekommen. Dies bedeutet eine Steigerung von knapp 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders erfreulich ist, dass über 71 Prozent der Teilnehmer aus Stufe 1 konstant ihr Konzept weiterentwickelt und eingereicht haben. In Stufe 2 mussten die Teilnehmer ein Marketingkonzept  erarbeiten sowie die Markt- und Branchenanalyse durchführen.

Der Trend des letzten Jahres setzt sich nun auch in dieser Stufe des 12. NUK-Businessplan-Wettbewerbs fort: Fast 25 Prozent der eingereichten Ideen basieren auf Web 2.0- bzw. Internettechnologien und greifen somit einen weltweiten Trend auf.  Zusammen mit dem Bereich IT/Multimedia macht das einen Anteil von rund 42 Prozent an softwarebasierten Gründungsideen aus. Positiv ist aber auch der Anteil im Bereich Handel/Innovative Produkte von 22 Prozent zu bewerten.

Es freut uns sehr, dass die Herkunft der eingereichten Konzepte die große Akzeptanz von NUK im Rheinland widerspiegelt: Über 80 Prozent der Einreichungen stammen aus den NUK-Hochburgen Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen. Besonders die intensivierten NUK-Aktivitäten in Düsseldorf zeigen hier inzwischen ihre Wirkung: Ein Viertel aller Teilnehmer kommt in Stufe 2 aus der Landeshauptstadt. In absoluten Zahlen sind das 20 Teams, sechs mehr als im Vorjahr.

Statistik Stufe 2 – woher kommen die 77 Geschäftsideen?

Branchenaufteilung in Prozent:

BioTech/Life Sciences: 4
Consulting: 6
Freizeit, Wellness: 8
Handel/Innovative Produkte: 22
IT/Multimedia: 17
Online/Web 2.0: 25
Werkstoffe/Techniken: 4
Sonstige: 14

Regionale Aufteilung in Prozent:

Aachen: 5
Bonn: 18
Deutschland: 8
Düsseldorf: 25
Köln: 32
NRW: 12

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln