BPW 2011: Förderpreisträger Stufe 1
Diese vier Konzepte beschreiben ein interessantes Gründungsvorhaben und lassen ein ausbaufähiges Potenzial erkennen.
Die NUK-Jury prämierte sie am 22. Februar 2011 in Rheinbach mit Förderpreisen in Höhe von je 250 Euro.
Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründer. Pressefotos zur freien Verwendung hier im NUK-Pressebereich.
capinio – der Meinungsfinder
Harald Oppelcz, Daniel Schößler (v.l.); Köln
Online/Web 2.0
capinio findet und analysiert automatisch Meinungen zu Dienstleistungen und Produkten im Internet. Dieses webbasierte Social Media-Monitoring System ermöglicht einen Überblick zur Online-Reputation und hilft im Umgang mit Facebook, Twitter & Co.
Die NUK-Jury:“Social Media ist in aller Munde. Die Beobachtung, Analyse und Nutzung der vielfältigen Kommunikationskanäle wird auch für Marken und Unternehmen immer wichtiger. capinio setzt hier mit der passenden Geschäftsidee an, die auf steigende Nachfrage treffen dürfte. Der solide Businessplan rundet den guten ersten Eindruck ab.“
easymoney Schülerfirmennetzwerk
Tim Breker; Köln
Social Business
In der Schule unternehmerisch handeln lernen, Verantwortung übernehmen, selbstständig Entscheidungen treffen – mit easymoney lassen sich Schülerfirmen ohne großen Aufwand für Lehrer betreiben. Viel Spaß und leicht verdientes Geld für SchülerInnen!
Die NUK-Jury: „Unternehmergeist schon bei Schülern fördern – das ist ganz im Sinne von NUK! Der Proof of Concept von easymoney ist bereits erfolgt, der Businessplan ist gut geschrieben und strukturiert. Der junge Gründer überzeugt zudem durch hohe Fachkompetenz.“
Med4Life
Johannes Weigl, Martin Mücke, Dr. Tobias Weigl (v.l.); Bonn und Paderborn
BioTech/Life Sciences
„Spritzen ohne Schmerzen!“ Med4Life haben einen innovativen Venenstauer entwickelt, der Einstiche bei Blutabnahmen, Injektionen und Transfusionen kaum fühlbar macht. Eine simple Idee mit großem Nutzen für alle – Patienten und Anwender!
Die NUK-Jury:“Dank dieser Weiterentwicklung bestehender Methoden muss bald kein Patient mehr Angst vor einer Blutabnahme haben. Das gut aufgestellte Gründerteam von Med4Life legte ein vielversprechendes Geschäftskonzept vor.“
YOUCOOK
Tobias Modjesch, Martin Beiten (v.l.); Düsseldorf
Handel/Innovative Produkte
Innovatives „Ready-to-Cook“-Kit, das zuhause zubereitet wird und seinen Kunden durch Marke und Konzept ein außergewöhnliches und frisches Koch- und Geschmackserlebnis verschafft.
Die NUK-Jury:“Schon der Businessplan ist appetitanregend: Das Bausatz-Prinzip von YOUCOOK kann auch in Deutschland funktionieren, denn der Markt für frische Convenience nimmt zu – England und Holland etwa machen es vor. Manchmal muss man für eine gute Geschäftsidee also nur mit offenen Augen durch die Welt gehen!“
Ein Interview mit Capinio können Sie hier nachlesen, der Gründer von easymoney Schülerfirmennetzwerk kommt hier zu Wort. Interviews mit Med4Life und YOUCOOK finden Sie hier.