BPW 2011: Förderpreisträger Stufe 2
Den Förderpreisträgern in Stufe 2 des 14. NUK-Businessplan-Wettbewerbs bescheinigten die NUK-Juroren einen Teilbusinessplan mit einem innovativen Gründungsvorhaben und ausbaufähigem Potenzial. Jedes der vier Gründerteams bekam bei der Prämierungsfeier am 04. Mai 2011 in den Kölner Rheinparkhallen bei HDI-Gerling 500 Euro Preisgeld.
Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründer. Pressefotos zur freien Verwendung im NUK-Pressebereich.
capinio – der Meinungsfinder
Harald Oppelcz, Daniel Schößler (v.l.); Köln
Online/Web 2.0
Social Media beobachten, verstehen, handeln! capinio begleitet Sie mit einer schnellen, automatisierten Suche und Analyse von Kundenmeinungen und Trends. Beratung und Social Media-Marketing runden das Angebot ab.
Die NUK-Jury:“Erste Referenzkunden und ein weiterentwickeltes Geschäftskonzept überzeugten die Jury. Der Zeitgeist tut sein Übriges: Social Media und deren Auswirkungen auf Marken und Unternehmen werden immer bedeutsamer. Capinio hat hier die zeitgemäße Geschäftsidee, die Ihnen täglich Bericht erstattet.“
easymoney Schülerfirmennetzwerk
Tim Breker; Köln
Social Business
In der Schule unternehmerisch handeln lernen, Verantwortung übernehmen, selbstständig Entscheidungen treffen – mit easymoney lassen sich Schülerfirmen ohne großen Aufwand für Lehrer betreiben. Viel Spaß und leicht verdientes Geld für SchülerInnen!
Die NUK-Jury: „Den Proof of Concept erbracht. Erste Kooperationspartner gefunden. Der Gründer, ein Überzeugungstäter! All das beschreibt ein für NUK unübliches „social business“-Projekt. Mit der Vergabe des Förderpreises unterstützen wir den Gedanken, die Gründerkultur in Deutschland frühzeitig aufzubauen. Wir wünschen easymoney dabei viel Erfolg!“
YOUCOOK
Tobias Modjesch, Martin Beiten (v.l.); Düsseldorf
Handel/Innovative Produkte
Innovatives „Ready to Cook“-Kit, das zuhause zubereitet wird und seinen Kunden durch Marke und Konzept ein außergewöhnliches und frisches Koch- und Geschmackserlebnis verschafft.
Die NUK-Jury:“Guter Businessplan, angenehm fürs Auge! Vergessen wir nicht: Das Auge isst mit! Wenn YOUCOOK die Gaumen der Konsumenten ebenso erfreut, ist ein weiterer Schritt zu einem erfolgreichen Unternehmensstart getan. Zudem trifft die Geschäftsidee auf einen stark wachsenden Markt. Guten Appetit – natürlich mit YOUCOOK!“
yumji
Benjamin Wegener, Martin Hampel und Max Mustermann (Welcher aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt werden möchte)
Köln
Games & eCommerce
Online-Casual-Games sind beliebt wie nie zuvor. yumji verbindet diesen Spielspaß mit spannender Schnäppchenjagd, wodurch die Nutzer dank des einzigartigen Spielsystems neue Marken- und Lifestyleprodukte sprichwörtlich „spielend gewinnen“ können.
Ein Einführungsvideo sehen Sie hier.
Die NUK-Jury:“Die Weiterentwicklung des Businessplans ist klar erkennbar. Mit der Geschäftsidee lässt sich Geld verdienen! yumji kombiniert spielerische Elemente und spannende Schnäppchenjagd und trifft damit auf einen vorhandenen Markt. Das product placement neuer Marken- und Lifestyleprodukte könnte zudem nicht einfacher sein. In diesem Sinne – yumji!“