Platz 3: AeroDesignWorks

Umweltschonende Ventilatoren, Lüfter & Co. mit Flugtriebwerkstechnologie

Gründer: Ulrich Siller, Dr. Georg Kröger (v.l.); Köln
Branche: Maschinenbau
Preisgeld: 2.500 Euro

Die NUK-Jury:

„Ventilatoren, Turbinen oder Rotoren für Windkraftanlagen – eines haben sie gemeinsam: Der Großteil arbeitet nicht so energieeffizient wie sie es könnten. AeroDesignWorks hat die Lösung: Innovative Berechnungs- und Optimierungsverfahren, aus der Lehre der Strömungsphysik entlehnt, machen die Verwendung dieser Strömungsmaschinen energieeffizient und ressourcenschonend. Eine grandiose Leistung, die die Welt grüner werden lässt. Das fachlich hervorragend ausgebildete Gründerteam schafft es zudem, die Komplexität ihres Produkts im Businessplan für Jedermann verständlich zu
beschreiben. Gratulation, AeroDesignWorks!“

AeroDesignWorks war bereits Hauptpreisträger in Stufe 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2011.

 

Geschäftsidee/Kundennutzen:

Die geplante DLR-Ausgründung AeroDesignWorks GmbH überträgt Know-how aus den Hochtechnologiesektoren Flugtriebwerk und Kraftwerksgasturbine auf den Massenmarkt der Lüfter und Ventilatoren. Kernelement der Technologiedienstleistung ist die innovative Auslegungs- und Optimierungsstrategie, die mit Hilfe von Simulations- und Optimierungswerkzeugen umgesetzt wird. So entwickelt AeroDesignWorks Lüfter und Ventilatoren mit
• deutlich niedrigeren Energiekosten und Lärmemissionen,
• nahezu gleichen Produktionskosten und
• einer größeren Einsatzflexibilität der Maschinen.
Das Produktportfolio ist eng an die Geschäftsidee gebunden und umfasst die aerodynamische Auslegung von Lüftern, Ventilatoren und anderen Strömungsmaschinen wie z.B. Turbinen. Zusätzlich wird AeroDesignWorks in den gleichen Bereichen auch Beratungstätigkeiten anbieten. Während der Kunde von AeroDesignWorks durch Kostenvorteile und überlegene Produkte seine Marktposition stärkt, profitiert der Endkunde direkt von den gesunkenen Energiekosten und verbesserten Einsatzmöglichkeiten der Maschine.

Gründerteam:

Die AeroDesignWorks-Gründer sind Dr.-Ing. Georg Kröger und Dipl.-Ing. Ulrich Siller. Durch ihr Studium in den Bereichen Luft- und Raumfahrtechnik, Maschinenbau und Energietechnik haben sie fundierte Kenntnisse in den relevanten technischen Bereichen. Sie sind beide momentan beim DLR-Institut für Antriebstechnik angestellt, wo sie auf den für das Unternehmen wichtigen Forschungsfeldern tätig sind. Dipl.-Ing. Ulrich Siller beabsichtigt in naher Zukunft im Bereich der hochbelasteten Niederdruckverdichter zu promovieren. Dr.-Ing. Georg Kröger hat 2009 erfolgreich ein betriebswirtschaftliches Zusatzstudium abgeschlossen und 2010 über Spaltströmungen in Verdichtern an der Ruhr-Universität Bochum promoviert.

Fazit zu NUK:

„Durch die Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb wurde unsere Aufmerksamkeit auch auf die Themen und Probleme im Gründungsprozess gelenkt, die wir nicht direkt im Blick hatten. Die große Erfahrung der Coaches brachte uns dabei in vielen Punkten weiter. Der Stufenaufbau des Wettbewerbs und das Leistungsangebot von NUK hat unsere Arbeit sehr gut strukturiert und gefördert. Vielen Dank an das tolle Team von NUK!“
Dr. Georg Kröger, AeroDesignWorks, 3. Sieger NUK-Businessplan-Wettbewerb 2011

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln