BPW 2012: Nominees Stufe 3

Auch die Businesspläne der folgenden sieben Teams gehören zu den zehn Besten von 68 Einreichungen in Stufe 3 des 15. NUK-Businessplan-Wettbewerbs. Laut NUK-Jury beschreiben sie sehr gute Gründungsideen und lassen ein großes Wachstumspotenzial erkennen.

Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründerinnen und Gründer.

Evoscout
Matthias Lange, Nana Lohmanns, Alexander Thomas; Köln
Online/ Web 2.0

Evoscout entwickelt ein Informationssystem für den intelligenten Handel. Das System aggregiert Referenzpreise für alle Produkte, analysiert Preisbewegungen, klassifiziert Produkte und empfiehlt individuelle Preisstrategien auf Basis von statistischen Analysen und Marktmodellen.
Implisense
Dr. Andreas Schäfer, Dr. André Bergholz, Hannes Korte;Bonn und Berlin
Online, Web 2.0

Implisense beliefert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit aktuellen Markt- und Wettbewerbsinformationen, die mittels Text Mining aus Webseiten automatisch erschlossen werden. So schützen sich die Unternehmen vor negativen Überraschungen und können Marktpotenziale frühzeitig erkennen.
pitorisk
Dr. Claudio Huyskens, Benedikt Knobloch;
IT
Bonn und Köln

Kontext statt Kommastelle – Risikotransparenz für die Finanzmärkte! pitorisk liefert Finanzdienstleistern ein umfassendes Bild der Risikolage in Echtzeit. Mit innovativen Algorithmen erzeugt pitorisk aus Marktdaten werthaltige Informationen.
Stagelink
Nicolai Goschin, Jan Mohr und Nikolas Schriefer.;
Köln
Online/ Web 2.0

Die Online-Plattform Stagelink verbindet Bands und Konzertveranstalter. Trotz geringerer Organisationsarbeit ermöglicht Stagelink mehr Konzerte mit mehr Publikum und höheren Einnahmen und schafft somit Raum und Zeit für das Wesentliche: die Musik.
The Knowledge Cloud
Dr. Carsten Kern, Thorsten Sommer, Jan Janzen;
Aachen und Düren
Computerbasiertes Lernen, Social Networking, Online

Schluss mit übermäßigem Stress vor der Mathematikklausur! Über unser soziales Wissensnetz bieten wir alles für eine optimale, maßgeschneiderte Klausurvorbereitung, frei nach dem Motto: "Gemeinsam einfach besser lernen!"
TorriTec - Control the vacuum
Prof. Dr. Klaus Schierbaum, Christiane Fröhlich, El Miloudi Cherradi;
Düsseldorf und Hürth
Steuerungstechnik / Automatisierung

Ultrahochvakuum-Anlagen sind komplex, teuer, hauptsächlich manuell zu bedienen und somit sehr fehleranfällig. Mit dem kombinier-ten Soft- und Hardware-System TorriControl können sie gesteuert, automatisiert und fernüberwacht werden. Bedienerfreundlich – Sicher – Effizient – Kostensparend.
trialCONcept | site management solutions
Sandra Albrecht, Silvia Mack, PD Dr. Christoph Hanefeld, Christina Heine, Friederike May; Düsseldorf
Arzneimittelforschung

trialCONcept ist ein speziell für die Bedürfnisse klinischer Prüfzentren entwickeltes Serviceportal zur Optimierung des Prozess- und Organisationsmana-gements im Rahmen klinischer Studien. tC-PM ist die zentrale Managementsoftware des Serviceportals.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln