BPW 2012: Zahlen und Fakten der Stufe 3

Die rheinischen Unternehmerhoffnungen des Jahres 2012

Zahlen und Fakten Stufe 3:

  • Anforderung: vollständiger Businessplan inkl. Finanzplanung; ca. 34 Seiten stark
  • Teilnehmer Stufe 3: 141 Gründer in 68 Teams = 68 eingereichte Businesspläne
  • Zu den 68 Businessplänen in Stufe 3 von 73 NUK-Wissenskapitalgebern erstellte Feedbacks: 288 Gutachten

Aus den Top Ten der besten Gründerteams in Stufe 3 wählte die NUK-Jury die Gewinner des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2012:

Preisträger:
1. Platz: Cell’s Kitchen, Düsseldorf (10.000 Euro)
2. Platz: BringMeBack, Köln (5.000 Euro)
3. Platz: EvoSeal, Düsseldorf (2.500 Euro)

Außerdem waren nominiert:
Evoscout, Köln und Bonn
Implisense, Bonn und Berlin
pitorisk , Bonn und Köln
Stagelink, Köln
The Knowledge Cloud, Aachen und Düren
TorriTec, Düsseldorf
trialCONcept, Düsseldorf

Prämierung: Mittwoch, 20. Juni 2012, Wolkenburg, Köln
Auszeichnung der drei Siegerteams durch: Dr. Joachim Schmalzl, Vorstandsvorsitzender NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. und Mitglied des Vorstandes der Sparkasse KölnBonn, Dr. Theo Lieven, geschäftsführendes Vorstandsmitglied NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. und Gründer VOBIS Microcomputer AG und unserem Schirmherrn Harry K. Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln