BPW 2013 Hauptpreisträger Stufe 1
Den Hauptpreisträgern bescheinigten die Juroren von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. eine sehr gute Geschäftsidee und eine hervorragend ausgearbeitete Ideenskizze. Jedes der drei Teams bekam für ihr 5 bis 10-seitiges Geschäftskonzept bei der Prämierungsfeier am 26. Februar 2013 ein Preisgeld von 500 Euro.
Im Folgenden finden sie eine Selbstdarstellung der Gründerteams sowie eine Einschätzung der NUK-Jury. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.
DESINO
Roman Pagano, Thyl Junker und Daniel Levedag (v.l.)
Köln und Aachen
Handel/ Innovative Produkte
In Zusammenarbeit mit Experten aus dem medizinischen Bereich entwickelt DESINO einen innovativen Rollstuhl mit dynamischer Sitzfläche. Das interdisziplinäre Team besteht aus einem Designer, einem Ingenieur sowie einem Sportwissenschaftler.
„Eine besonders ausführliche und prägnante Ideenskizze begeisterte die Jury. Insbesondere die hervorragende Zielgruppenanalyse sticht heraus. Eine neue Art von Mobilität auf vier Rädern kann vielen Menschen das Leben erleichtern.“
myAssistants
Lars Döhnel, Lotte Marie Feiser und Jan Felix Schumacher (v.l.)
Köln
Online/ Web 2.0
myAssistants – Die Online-Plattform für Menschen mit Behinderung, deren Dienstleister und öffentliche Institutionen. Wir unterstützen bei Finanzierung, Organisation und Abrechnung von Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung.
„Diese innovative Idee überzeugte die Jury. Das interdisziplinär aufgestellte Team arbeitete in der Ideenskizze sowohl das Marktpotenzial als auch den Kundennutzen klar heraus. Wir freuen uns auf eine Plattform, die das Leben von vielen erleichtern wird.“
mydec
Dr. Stefan Eickeler, Dr. Stefan Paal und Dr. Michael Eble (v.l.)
Sankt Augustin
Software/ IT
Mydec ist eine Software zur automatischen und manuellen Medienerschließung für Kultur- und Medienorganisationen. Sie liefert Metadaten aus der Cloud und ermöglicht es, Medieninhalte zu durchsuchen, miteinander zu kombinieren und im Web zu verteilen.
„Dieses innovative Produkt wurde von einem hoch professionellen Team hervorragend zu Papier gebracht. Besonders das hohe Marktpotenzial wurde nachvollziehbar dargestellt. Dieses Geschäftskonzept ließ keine Fragen offen.“