BPW 2013: Nominees Stufe 3
Auch die Businesspläne der folgenden sieben Teams gehören zu den zehn Besten von 64 Einreichungen in Stufe 3 des 16. NUK-Businessplan-Wettbewerbs. Laut NUK-Jury beschreiben sie sehr gute Gründungsideen und lassen ein großes Wachstumspotenzial erkennen.
Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründerinnen und Gründer.
beans & greens
Alessandra Schnabel, Alexander Ignasiak und Carina Gorniak
Düsseldorf
Gastronomie
beans & greens ist ein veganes Restaurantkonzept, das sich durch Nachhaltigkeit und eine transparente Informationspolitik auszeichnet. Abwechslungsreiche Gerichte in Bio-Qualität sprechen alle Sinne an und steigern das Wohlbefinden der Gäste.
Bonicode
Christopher Wilms und Dr. Matthias Born
Düsseldorf und Frankfurt
Online/ Web 2.0, Gesundheit
bonicode.com – der Online Marktplatz für betriebliche Gesundheitsförderung ermöglicht Unternehmen zielgerichtet, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern. Mitarbeiter finden zu jeder Zeit an jedem Ort die richtige Gesundheitsleistung.
Hafervoll
Robert Kronekker, Philip Kahnis und Kamila Cyra
Köln
Innovative Produkte/ Handel
Das Müsli für die Hosentasche. Hafervoll Riegel sind ausnahmslos ohne Zusatzstoffe und haben mehr Haferflocken als alle anderen Müsliriegel auf dem Markt. Hafervoll eben. Der perfekte und gesunde Snack im Alltag, im Job oder beim Sport.
lollytown
Jens Moeke und Christoph Hartmann
Bonn und Mainz
Software/ IT
Mit lollytown arbeiten Sie schnell und einfach weltweit mit Ihren Geschäftspartnern und Kollegen zusammen. Starten Sie ihr Web-Meeting von überall mit jedem Gerät und erstellen, bearbeiten und präsentieren Sie gemeinsam Dokumente und Skizzen.
myAssistants
Lars Döhnel, Lotte Feiser und Jan Schumacher
Köln und Aachen
Online/ Web 2.0
myAssistants – der Online-Marktplatz für Menschen mit Behinderung und ihre Assistenzdienstleister. myAssistants bietet schnelle und unkomplizierte Lösungen bei der Suche, Finanzierung, Abrechnung und Organisation von Teilhabedienstleistungen.
mydec
Dr. Michael Eble, Dr. Stefan Paal und Dr. Stefan Eickeler
Sankt Augustin
Digitale Medien/ Software
mydec ist eine Software zur automatischen und manuellen Medienerschließung für Kultur- und Medienorganisationen. mydec funktioniert wie ein Magnet für Metadaten und Volltexte. Damit lassen sich zum Beispiel multimediale Medieninhalte durchsuchbar machen.
Protemics
Dr. Michael Nagel, Simon Sawallich, Christopher Matheisen, Marcel Meuer und Dr. Ali Safiei
Aachen
Elektrotechnik
Protemics hat eine Messspitze entwickelt, die mittels Terahertz-Strahlung die Eigenschaften von Strukturen analysieren kann, zum Beispiel zur Fehleranalyse in Mikrochips. Das interdisziplinäre Team fokussiert sich auf Kunden aus der Halbleiterindustrie.