BPW 2014 Förderpreisträger Stufe 2

Den Förderpreisträgern in Stufe 2 bescheinigen die NUK-Juroren einen Grobbusinessplan mit einem innovativen Gründungsvorhaben und ausbaufähigem Potenzial. Jedes der drei Gründerteams wurde mit 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Im Folgenden finden sie eine Selbstdarstellung der Gründerteams sowie eine Einschätzung der NUK-Jury. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.

audiobornaudioborn
Dr. Dirk Schröder und Sönke Pelzer (v.l.)
Köln

Software/ IT

Tauche ein in virtuelle akustische Welten und erlebe 3D Audio in Perfektion! Wir bei audioborn entwickeln hochwertige und innovative Softwarelösungen für interaktive Simulation von Schallausbreitung in Räumen.

„Aufbauend auf einer sehr guten Marktrecherche und Zielgruppenanalyse verspricht diese Dienstleistung ein Erfolg zu werden. Die Idee ist auch für technische Laien nachvollziehbar beschrieben und hat hohes Wachstumspotenzial.“

Nanofoam

nanofoam
Roland Oberhoffer und Dr. Alexander Müller (v.l.)
Köln
Chemie/ Innovative Produkte

Nanofoams – Die Hochleistungs-Dämmung von morgen. Basierend auf Forschungsergebnissen der Gründer soll dieses innovative High-Tech Produkt vermarktet werden. Ziel sind deutlich effizientere Gebäudeisolationen sowie die dauerhafte Schonung von Ressourcen.

„Dieses Team hat eine Produktinnovation beschrieben, die den Nerv der Zeit trifft. Das sehr hohe Marktvolumen wurde deutlich herausgearbeitet. Wir sind gespannt, wie dieser anspruchsvolle Markt erobert wird.“ 

pixolus

pixolus
Dr. Mark Asbach, Dr. Barbara Krausz, Dr. Markus Beermann, Dr. Stefan Krausz und Marco Lierfeld (v.l.)
Köln
Software/ Bilderkennung

pixolus ermöglicht Datenerfassung per Smartphone-Kamera. Die Bilderkennungsspezialisten haben die weltweit erste App zur Erkennung von Stromzählerständen entwickelt und wollen auch Preise, IBAN-, Serien- und Artikelnummern per Kamera erfassen. 

„Dieses komplementär aufgestellte Team beschreibt eindrücklich, wie Forschung in die Wirtschaft transportiert werden kann. Die anschauliche Produktbeschreibung und insgesamt sehr gute Struktur des Grobbusinessplans war überzeugend.“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln