BPW 2014: Nominees Stufe 3
Auch die Businesspläne der folgenden sieben Teams gehören zu den zehn Besten von 54 Einreichungen in Stufe 3 des 17. NUK-Businessplan-Wettbewerbs. Laut NUK-Jury beschreiben sie sehr gute Gründungsideen und lassen ein großes Wachstumspotenzial erkennen.
Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründerinnen und Gründer.
audioborn
Dr. Dirk Schröder und Sönke Pelzer
Köln
Software/ IT
Tauche ein in virtuelle akustische Welten und erlebe 3D Audio in Perfektion! Wir bei audioborn entwickeln hochwertige und innovative Softwarelösungen für interaktive Simulation von Schallausbreitung in Räumen.
BitBuckler
Jan Peters und Sebastian Mraczny
Leverkusen und Bochum
Datensicherheit/ Kommunikation
BitBuckler bietet Kryptografie für jedermann im Internet. Persönliche Daten, wie Bilder und Texte, können ohne Vorwissen verschlüsselt und nur für ausgewählte Nutzer sichtbar gemacht werden. Die Software integriert sich nahtlos in gängige Webbrowser.
nanofoam
Roland Oberhoffer und Dr. Alexander Müller
Köln
Chemie/ Innovative Produkte
Nanofoams – Die Hochleistungs-Dämmung von morgen. Basierend auf Forschungsergebnissen der Gründer soll dieses innovative High-Tech Produkt vermarktet werden. Ziel sind deutlich effizientere Gebäudeisolationen sowie die dauerhafte Schonung von Ressourcen.
No.Lux Wound Care
Prof. Dr. Christoph Suschek, Christine Volkmar, Dr. Christian Opländer und Luis Hurtado Aguilar
Düsseldorf
Medizintechnik/ Medizinprodukte
Die Geschäftsidee von No.Lux Wound Care beinhaltet den Bau und Vertrieb eines neuartigen, auf Stickstoffmonoxid (NO) basierten Medizinproduktes zur Therapie diabetischer Fußkomplikationen wie z.B. lokaler Durchblutungsstörungen oder schlecht heilender Wunden.
outomation
Marc Boeker und Markus Breidenbach
Siegburg und Stuttgart
Outdoor-Automatisierung
Das, was das Smart-Home (Hausautomatisierung) für die eigenen vier Wände ist, ist die Outomation-Box für draußen. Vorgänge werden per Smartphone überwacht und gesteuert. Solarbetrieb und mobiles Internet garantieren dabei Standortunabhängigkeit.
Pulsar Photonics
Stephan Eifel, Dr. Jens Holtkamp und Joachim Ryll
Aachen
Lasertechnik/ Produktion
Die Pulsar Photonics GmbH entwickelt Systemtechnik für die Materialbearbeitung mit Ultrakurzpuls-Lasern, mit der die Fertigungs-Effizienz deutlich gesteigert und damit ein breiteres Anwendungsfeld wirtschaftlich und technologisch erschlossen werden kann.
Wildling
Anna Yona und Ran Yona
Gummersbach
Handel/ Innovative Produkte
Wildling liebt Kinder – so wie sie sind: Wild, neugierig und voller Bewegungsdrang! Um Kinder in ihrer Freiheit und der natürlichen Freude an der Bewegung nicht einzuschränken, sorgen wir dafür, dass sie auch in der Großstadt und im Winter barfuß laufen können!