BPW 2015 Förderpreisträger Stufe 1
Die drei Konzepte der Förderpreisträger beschreiben laut NUK-Jury ein interessantes Gründungsvorhaben und lassen ein ausbaufähiges Potenzial erkennen. Sie wurden am 10. März 2015 mit Förderpreisen in Höhe von je 250 Euro prämiert.
Im Folgenden finden Sie eine Selbstdarstellung der Gründerteams sowie eine Einschätzung der NUK-Jury. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.
Escalight
Tanja Nickel und Katharina Obladen
Köln
Handel/ Innovative Produkte
Escalight ist die greifbare Lösung gegen Keime. Mithilfe des Moduls werden sämtliche auf Fahrtreppenhandläufen befindliche Viren, Bakterien und Pilze abgetötet. Die Fahrtreppennutzer sind keinem Infektionsrisiko mehr ausgesetzt.
„Die Jury erkennt in dieser Ideenskizze eine gute Produktidee mit der Chance auf einen großen Markt. Die Darstellung der Geschäftsidee ist gelungen – vom Problem über den Lösungsansatz bis hin zur Umsetzung. Besonders die Beschreibung des Kundennutzens sticht hervor.“
Maption
Dominik Hastrich, Tim Brauser und Benedikt Hastrich
Köln und Leverkusen
Software/ IT
Maption revolutioniert die Arbeit mit (Geschäfts-)Prozessen. Durch die Verwendung neuer Techniken und die Interpretation von Prozessen in Analogie zu Straßenkarten können Prozesse effizienter und umfangreicher modelliert bzw. analysiert werden.
„In der Ideenskizze werden die Problemstellung und das Produkt gut erklärt, urteilt die Jury und lobt die professionelle Ausarbeitung. Auch Fachfremden erschließt sich aufgrund des eingereichten Konzepts der Marktvorteil.“
„Die Jury lobt die ansprechende Ausarbeitung und gute Verständlichkeit der Geschäftsi-dee. Markt und Zielkunden werden darin klar herausgestellt. Die Kombination der Kompetenzen und Fähigkeiten des Gründerteams passen gut zusammen.“