BPW 2015 Förderpreisträger Stufe 2

Den Förderpreisträgern in Stufe 2 bescheinigen die NUK-Juroren einen Grobbusinessplan mit einem innovativen Gründungsvorhaben und ausbaufähigem Potenzial. Jedes der vier Gründerteams wurde mit 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Im Folgenden finden sie eine Selbstdarstellung der Gründerteams sowie eine Einschätzung der NUK-Jury. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.

24-7 FP Stufe224/7 Solar
Reiner Buck, Lars Amsbeck, Tobias Prosinečki und Dr. Eckhard Lüpfert
Stuttgart und Köln
Erneuerbare Energie/ Maschinenbau

Solar 24/7 bietet neuentwickelte Solarkraftwerksysteme mit integriertem Speicher für die Produktion von Strom oder industrieller Prozesswärme an. Insbesondere Hochtemperatur-Prozesswärme „rund um die Uhr“ wird damit konkurrenzfähig gegenüber fossilen Brennstoffen.

„Die Gründer dieser Idee überzeugen nicht nur mit ihrem präzisen Grobbusinessplan, sondern auch als Team. Das Geschäftskonzept liefert außerdem die Lösung für ein wichtiges Problem.“

Flowtify_Stufe2Flowtify GmbH
Daniel Vollmer
Köln/ Mönchengladbach
Qualitätsmanagement-App für die Gastronomie

Die Flowtify GmbH entwickelt eine iOS/Android App zur Umsetzung von betriebsinternen Qualitäts-Abläufen sowie zur Umsetzung der Eigenkontrollen in der Gastronomie nach EU-Verordnung (EG) 852/2004.

„Dieser Grobbusinessplan überzeugt durch seine klare Struktur und gute Verständlichkeit. Das Team bietet mit einer App einem Berufsbereich ein wichtiges Hilfsmittel. Davon können wir alle profitieren.“ 

Power Jack FP Stufe2Power Jack
Denis Konczak, Robin Kirchartz, Philip Haverkamp, Shahnawaz Naeem
Köln
Consumer Electronics, ICT

Power Jack verleiht Kreditkartengroße Powerbanks (mobile Ladegeräte) für Smartphones. So kann der Smartphone Nutzer ohne Kabel mobil bleiben und braucht sich auch keine Powerbank zu kaufen, die er stets laden und mit sich herum tragen muss.

„Das Konzept dieses Teams liefert die Lösung für ein typisches Alltagsproblem. Wie daraus ein überzeugendes Geschäftskonzept entsteht, stellen die Gründer in ihrem Grobbusinessplan überzeugend dar.“

verify FP Stufe2Verify
Dr. Michael Weniger, Jessica Keune, Dr. Thorsten Simon
Bonn
Consulting

Verify bietet unabhängige, wissenschaftlich fundierte und kundenspezifische Beurteilung von Wettervorhersage-Qualität. Verify öffnet die Tür für nachhaltige Qualitätssicherung und optimale Implementierung von Vorhersagen in Entscheidungsprozesse.

„Dieser gut strukturierte Grobbusinessplan beschäftigt sich mit einem relevanten Thema. Viele Unternehmen dürften in Zukunft von diesem Geschäftskonzept profitieren.“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln