BPW 2015 Nominees Stufe 1

Ein anschauliches Konzept und eine interessante Geschäftsidee qualifizierten folgende Teams für die Jurysitzung. Damit gehören auch sie zu den zwölf besten unter den 97 Einreichungen in Stufe 1 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2015.

Im Folgenden finden Sie eine Selbstdarstellung der Gründerteams. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.

08/16
Vanessa Schulz
Düsseldorf
Online/ Stellenmarkt

08/16 ist die Jobbörse mit zusätzlichen Suchfunktionen nach Kompetenzen und emotionalen Präferenzen. Firmen erhöhen so die Chance auf eben den neuen Mitarbeiter, der sich überdurchschnittlich einbringt – weil er seinen Job nicht nur kann, sondern auch gerne macht.


Businessfahrradtasche
Christof Koch, Valeska Koch und Frank Schmidt
Bonn und Kassel
Handel/ Innovative Produkte

Immer perfekt gekleidet mit der Businessfahrradtasche! Transport hochwertiger Kleidung knitterfrei & geschützt. Mit dem Rad ins Büro – und trotzdem jeden Tag frische und nicht verschwitzte Geschäftskleidung – das kann nur die Businessfahrradtasche.


Nesyo
Christoph von Hunnius (i.B.) und Boris Lau
Köln
Soziales Netzwerk/ Trendforschung

Nesyo ist ein soziales Netzwerk zur Entscheidungshilfe und Meinungsbildung. Für Marken und Unternehmen ist es das ideale Instrument zur Trend- und Marktforschung. Kosteneffizient, standortbezogen und in Echtzeit. Yes? No? Nesyo!


My Greenwash
(Hier greift die DSGVO: das andere Teammitglied möchte nicht mehr genannt werden.)
Düsseldorf
Dienstleistung/ Maschinenbau/ Innovative Produkte

Das Team baut die erste automatisierende Autowaschanlage, die mit einem innovativen Wachs Fahrzeuge reinigt. Dadurch werden Wasser und Energie gespart und die Umwelt geschont. Das Behandeln mit dem innovativen Wachs bietet zusätzlich eine bessere Reinigungsqualität als eine Reinigung mit Wasser.



rafux
Christoph Weitkemper
Nümbrecht
Handel/ Innovative Produkte

Einfach perfekt räuchern!
rafux entwickelt einen zerlegbaren Ofen zum Räuchern von Lebensmitteln, der in jedem Regal oder Campingfahrzeug Platz findet und einfach zu handhaben ist. Dazu gibt es exklusive Gewürzmischungen und die nötigen Brennstoffe.



THERMIELOG
Patrick Kambanda
Rheinbach
Wärmelieferung

Durch das Schnellbeladen eines von THERMIELOG entwickelten mobilen Warmwassercontainers kann Wärme aus lokalen industriellen Abwärmen dem Kunden zugute kommen, da seine eigene Wärmeerzeugung und die CO2-Emission erheblich reduziert werden.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln