BPW 2015: Nominees Stufe 3

Auch die Businesspläne der folgenden sieben Teams gehören zu den zehn Besten von 57 Einreichungen in Stufe 3 des 18. NUK-Businessplan-Wettbewerbs. Laut NUK-Jury beschreiben sie sehr gute Gründungsideen und lassen ein großes Wachstumspotenzial erkennen.

Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründerinnen und Gründer.

11 Spielmacher
Kevin Merken, Franz Herzog und Malte Möller
Köln und Bonn
Web 2.0 / Freizeit

11Spielmacher ist das Full-Service-Angebot für Millionen Hobby-Kicker. Die kostenlose Web-App vernetzt Fußballer und ermöglicht mit wenigen Klicks eine kinderleichte Organisation von Spielrunden: Wer kann? Wann ist die beste Zeit? Wo wird gekickt?
CEI
Bernd Milbrodt
Bonn
Zahnheilkunde

CEI hat ein keramisches dentales Implantat entwickelt und will nach Prüfung aller Voraussetzungen auf europäischer Ebene auf den Markt für Medizinprodukte.
Orca
Dr. Barbara Sandhoefer und
Dr. Christoph Riplinger
Köln
IT/ Multimedia

Orca bietet eine Software zur computergestützten Simulation chemischer und biochemischer Systeme an. Orcas einzigartige Technologie revolutioniert die Suche nach neuen Wirkstoffen, Katalysatoren und Materialien in pharmazeutischer und chemischer Forschung.
Power Jack
Denis Konczak, Robin Kirchartz, Philip Haverkamp, Shahnawaz Naeem
Köln
Consumer Electronics, ICT

Power Jack verleiht Kreditkartengroße Powerbanks (mobile Ladegeräte) für Smartphones. So kann der Smartphone-Nutzer ohne Kabel mobil bleiben und braucht sich auch keine Powerbank zu kaufen, die er stets laden und mit sich herum tragen muss.
tift
Julian Peters, Julien Weiler, Christian Schuhmann und Christoph Bresler
Düsseldorf
IT/ Software

tift ist ein Webservice für wirtschaftliche Personalplanung und zufriedene Mitarbeiter. Auf Knopfdruck besetzt tift mit Hilfe eines Algorithmus Schichtpläne automatisch. Damit spart tift Personalplanern bis zu 80 Prozent der Planungszeit und berücksichtigt die Wünsche der Mitarbeiter.
Verify
Dr. Thorsten Simon, Jessica Keune und Dr. Michael Weniger
Bonn
Consulting

Verify bietet unabhängige, wissenschaftlich fundierte und kundenspezifische Beurteilung von Wettervorhersage-Qualität. Verify öffnet die Tür für nachhaltige Qualitätssicherung und optimale Implementierung von Vorhersagen in Entscheidungsprozessen.
ZeitGeist
Vitali Weißbecker und Andreas Schulze Lohoff
Aachen
Energietechnik/ Cleantech

Das geplante Spin-off aus dem Forschungszentrum Jülich umfasst die Herstellung eines neuartigen, kohlenstoffbasierten Materials für die Anwendung in Brennstoffzellen. Dadurch können Gewicht, Bauraum und Kosten deutlich reduziert und die Marktattraktivität gesteigert werden.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln