BPW 2016 Hauptpreisträger Stufe 2

Den Hauptpreisträgern bescheinigt die hochkarätig besetzte NUK-Jury einen hervorragend ausgearbeiteten Grobbusinessplan und eine sehr gute Geschäftsidee. Die Teams wurden jeweils mit 1.000 Euro ausgezeichnet.

Im Folgenden finden Sie die Selbstdarstellungen der Gründerteams sowie eine Einschätzung der NUK-Jury. Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im NUK-Pressebereich.

ElasticVision_2_2016ElasticVision
David Frings, Carina Kühl und Christian Pöpperl
Köln
Maschinenbau

ElasticVision steht für ein additives Verfahren zur Randbearbeitung von Brillengläsern. Auf dem Glasrand wird ein dünner Kunststoffstrang aufgetragen, der unter UV-Licht in Sekunden aushärtet und anschließend das Glas mit der Fassung verbindet.

Die NUK-Jury sagt: „Dieses Konzept überzeugt in seiner Gesamtstruktur und mit seiner herausragenden Markt- und Wettbewerbsanalyse. Wir hoffen, dass es den Gründern gelingt, eine herkömmliche Technik zu revolutionieren.“

Insecubator_2_2016_2INSECUBATOR
Timo Bäcker, Dr. Christopher Zeppenfeld (v.l.) und Daniela Geiger
Köln
Ernährung/ Lebensmittel
Wir entwickeln einen Fitnessriegel mit Protein aus Insekten. Als Regenerationsriegel befriedigt er die Bedürfnisse von Sportlern nach dem Training. Die Verwendung von Insekten macht das Protein hochwertig und zudem ökologisch und sozial nachhaltig.

Die NUK-Jury sagt: „Dieser Grobbusinessplan ist eine überzeugende und nachvollziehbare Weiterentwicklung der Einreichung aus Stufe 1 und gewinnt auch wegen seiner sehr guten Struktur. Nachhaltigkeit in vollendeter Form.“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln