Platz 2: STEEREON

Die NUK-Jury sagt:

„Dieses Team trifft mit seinem innovativen Produkt genau den Zeitgeist. Das weltweite Interesse zeigt den Wert der Entwicklung und schon der Prototyp macht Lust auf mehr. Das sehr authentische, agile Gründerteam hat die Idee überzeugend zu Papier gebracht.“

Preisgeld: 5.000 Euro


Eigendarstellung des Teams

STEEREON
Maximilian Camp, Marvin Panek und Felix Vreden
Köln
Elektromobilität

STEEREON ist der erste allradgelenkte E-Scooter der Welt. Mit patentierter Fahrwerkstechnik (#carvingonthestreet), integrierter Faltbarkeit, kraftvollem Antrieb, hoher Reichweite und geringem Gewicht ist er die Alternative, um Kurzstrecken oder die letzte Meile flexibel und schnell zu überwinden.


Interview mit den Gründern

Was ist Eure Geschäftsidee?

Wir entwickeln und vertreiben einen innovativen und stylischen E-Scooter, der für die Überwindung von Kurzstrecken konzipiert ist. Das Fahrzeug besitzt eine patentierte Fahrwerkstechnik, ist dank integrierter Faltbarkeit und geringem Gewicht einfach und flexibel mit anderen Verkehrsmitteln kombinierbar und hat eine Straßenzulassung.

Wie seid Ihr darauf gekommen?

Felix Vreden hat das ursprüngliche Konzept in Zusammenarbeit mit Kommilitonen und unserem Mentor Prof. Dr. Ing. Frantzen Ende 2015 im Rahmen seiner Bachelorarbeit ins Leben gerufen. Dank intensiver Unterstützung seitens der TH Köln konnte das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt und sogar als Patent angemeldet werden.

Für welches Problem habt Ihr eine Lösung gefunden?

Menschen haben grundsätzlich das Bedürfnis mobil zu sein. Die Überwindung kürzerer Strecken kann für einen Fußmarsch zu weit, mit dem Fahrrad zu anstrengend, mit dem PKW zu unpraktisch oder zu teuer und mit dem öffentlichen Nahverkehr zu umständlich sein. Hier braucht es mehr alternative Fortbewegungsmittel. STEEREON, der erste allradgelenkte E-Scooter der Welt, bietet dank der innovativen Kombination von Fahrspaß, Lifestyle, Sicherheit und Funktionalität enorme Potentiale, um die urbane Mobilität von morgen neu zu gestalten.

Was reizt Euch am Gründersein?

Primär motiviert uns die Vision die Mobilität in urbanen Räumen mitzugestalten und nachhaltig zu verbessern. Wir sind der Meinung, dass es mittels der Gestaltung eigener Werte und Produkte möglich ist, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Weiterhin sind Flexibilität, Freiheit und Selbstverwirklichung wichtige Ziele für unsere berufliche Zukunft.

Was sind Eure nächsten Schritte?

Die Weiterentwicklung von STEEREON bis zur Marktreife und die damit verbundene Erwirkung einer Straßenzulassung stellen sicherlich die wichtigsten Entwicklungsschritte für das Jahr 2018 dar. Zudem müssen wir aber auch kontinuierlich unser Geschäftsmodell weiterentwickeln, unser Netzwerk und die Wertschöpfungskette ausbauen sowie erste Marketing- und Vertriebsaktivitäten initiieren.

Was ist Euer Fazit zu NUK?

Klasse Unterstützung, super Netzwerk und produktives Feedback über alle drei Stufen verteilt. NUK hat uns nicht nur geholfen, unseren Business Plan weiterzuentwickeln und unser Netzwerk auszubauen, sondern auch die benötigte Portion unternehmerisches Denken vermittelt. Danke an das gesamte Team und alle Unterstützer von NUK!

Kontakt:

Web: www.steereon.com
Mail: info@steereon.com
Facebook: STEEREON
Instagram: steereon

©STEEREON


Das beste gemeinsame Erlebnis für Maximilian Camp, Marvin Panek und Felix Vreden vom Team Steereon? Die ersten Testfahrten mit ihrem STEEREON. Da wären wir gerne stiller Beobachter gewesen… #NUKfragtnach

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln