NRNY – nominiert beim 23. NUK-Businessplan-Wettbewerb

NUK-Businessplan-Wettbewerb NRNY
Das NRNY Team: Melina Heinze (li) und Janina Hoffmann (re)
Foto: Simon Hecht

Eigendarstellung des Teams

NRNY
Gründer: Melina Heinze, Janina Hoffmann und Parzival Borlinghaus
Standort: Köln
Branche: Mode / Sharing Plattform

Die Plattform NRNY soll ein Leih-Marktplatz für Bekleidung werden. Durch die Vernetzung der Nutzer (Privatpersonen, Designern, nachhaltige Marken) wird die Möglichkeit geschaffen privat Bekleidung zu verleihen.


Interview mit den Gründern

Was ist Eure Geschäftsidee?
Der Name NRNY [’narni] entstammt metaphorisch der Romanreihe „Die Chroniken von Narnia“ von C. S. Lewis. Er steht damit für die fantastische Welt, die verborgen in unseren Kleiderschränken steckt. Das Öffnen der Kleiderschranktüren ermöglicht den Nutzern Vorteile auf zwei Seiten: Zum einen den Zugang zu einer Vielfalt von qualitativ hochwertiger Mode zu einem Bruchteil der Anschaffungskosten sowie das unverbindliche Ausprobieren von neuen Styles. Zum anderen können der eigene Style weitergeben und ungenutzte Kleider durch Vermietung zu Geld gemacht werden. Durch einen Algorithmus entstehen Stylefamilien, die ein soziales Netzwerk unter Menschen mit ähnlichem Modegeschmack und Körpermaßen bilden.

Wie seid Ihr darauf gekommen?
Durch unser Textiltechnologie und Textilmanagement Studium haben wir uns intensiv mit den zahlreichen Missständen der Textil-/Modeindustrie beschäftigt sowie mit der Frage wie man diese nachhaltiger gestalten kann. Mit der Idee NRNY, die aus einem Businessplan Seminar an der Hochschule Reutlingen hervor ging, versuchen wir dadurch eine Antwort zu liefern.

Für welches Problem habt ihr eine Lösung gefunden?
Damit weiterhin das Bedürfnis nach neuer Mode und dem Shoppingerlebnis bei gleichzeitiger Ressourcenschonung bedient werden kann, bietet sich dasselbe Vorgehen an, das schon den Autobesitz revolutioniert hat: Benutzen statt besitzen, teilen statt kaufen.

Was reizt Euch am Gründersein?
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ -Willy Brandt
Unsere größte Motivation ist die Mitgestaltung eines zukunftsfähigen Marktes. Im Gründen steckt die Möglichkeit, die Umwelt aus einer unternehmerischen Perspektive zu verstehen, anwendungsbezogen sehr viel zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Was sind Eure nächsten Schritte?
Bald starten wir in die Entwicklungsphase. In der Zwischenzeit gilt es die Angebotsseite aufzubauen. Dazu gehören auch Kooperationen mit Secondhandläden, die für eine lokale Einbindung von NRNY sorgen.


Was ist euer Fazit zu NUK?

Wir sind begeistert von den Formaten von NUK, welche Gründer*innen wertvolle Unterstützung in der Anfangsphase bieten. Jedem Gründerteam, das sich ein fachmännisches Feedback zum eigenen Geschäftsmodell wünscht, raten wir teilzunehmen!


Kontakt
Mail: info@nrny-wardrobe.com
Web: www.nrny-wardrobe.com

NUK-Businessplan-Wettbewerb NRNY Logo

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln