Tip Me – nominiert im 23. NUK-Businessplan-Wettbewerb
Eigendarstellung des Teams
Tip Me
Gründer: Jonathan Funke, Robin Collin, Helen Deacon, Mahfouz Malik
Standort: Köln
Branche: E-Commerce & CSR
Kaufe ein paar Schuhe und gib ein Trinkgeld direkt an die Näher*in. tip me macht das zum ersten Mal möglich. Eine Software für Onlineshops ermöglicht mit einem Klick Trinkgeld zu geben, das direkt auf das Handy der Näher*in gesendet wird.
Interview mit den Gründern
Was ist Eure Geschäftsidee?
tip me bringt Trinkgeld direkt an die Menschen hinter Deinem Produkt. Unternehmen, die Verantwortung zeigen und dem Kunden im Gedächtnis bleiben wollen, können unsere Lösung buchen. Wir integrieren in wenigen Stunden unsere Software in ihren Onlineshop. Zusätzlich registrieren wir die Mitarbeiter der Produktionsstätte und ermöglichen, dass jeder Einzelne das Trinkgeld direkt auf sein Handy bekommt.
Wie seid Ihr darauf gekommen?
Auf einer Demonstration gegen den Fast Fashion Anbieter Primark hat unser Gründer Flyer verteilt. Dort stand: „Nur 3% vom Preis, den Du für ein T-Shirt bezahlst, kommt bei den Näher*innen an.“ Das war der Aha-Moment: Wenn wir in Europa 3% mehr bezahlen, können wir die Löhne verdoppeln. Um genau das zu ermöglichen, entstand tip me.
Für welches Problem habt ihr eine Lösung gefunden?
Allein in der Textilindustrie arbeiten über 60 Mio. Menschen, oft unter menschenunwürdigen Bedingungen. tip me sieht seine Aufgabe darin Konsumenten und Unternehmen Lösungen anzubieten, mit denen sie Verantwortung für ihre Produkte übernehmen können. So wollen wir unseren Beitrag zur Abschaffung von absoluter Armut und menschenunwürdiger Arbeit leisten.
Was reizt Euch am Gründersein?
Das Tollste am Gründersein ist, dass man direkt die Früchte seiner Arbeit sieht. Vor allem im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit kann man so neue, innovative Konzepte ausprobieren, die an Probleme ganz anders herangehen.
Was sind Eure nächsten Schritte?
Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr in Pakistan zeigen konnten, dass das globale Trinkgeld möglich ist. Jetzt geht es daran, unsere langfristige Finanzierung zu sichern und unsere Lösung für möglichst viele Menschen bereitzustellen.
Das heißt, Schritt für Schritt neue Unternehmen zu integrieren, neue Produktionsstätten einzubinden und möglichst viel Trinkgeld zu sammeln.
Was ist Euer Fazit zu NUK?
Der Business Plan ist immer ein heikles Thema. Die Zukunft des Unternehmens wird durch ein wenig Text und Annahmen bestimmt. Zu diesem essentiellen Dokument Feedback zu bekommen, ist unglaublich wichtig für jede*n Gründer*in.
Kontakt
Mail: hello@tip-me.org
Web: www.tip-me.org