BYPA – Top 13 BPW 2010

Intelligente Benachrichtigungssoftware

Gründer: Birol Yildiz, Pouya Azimi; Köln/Bonn
Branche: IT/Multimedia

 

BYPA gehört nicht nur zu den Top 13 der Stufe 3, sondern war bereits unter den Nominees in Stufe 1 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2010. Hintergrund:

Smartphones und das kontextsensitive Computing haben bis heute wenig Zugang zum Geschäftsprozess- und IT-Service Management gefunden. Aber speziell für das Incident Management sind zuverlässige Benachrichtigungssysteme nicht mehr wegzudenken. Bei einem Vorfall müssen Mitarbeiter schnell mit Informationen versorgt werden, um die Aufrechterhaltung von Geschäftsprozessen sicherzustellen. Energiedienstleister, Konsumgüterhersteller, Flughäfen, Automobilhersteller oder IT-Dienstleister können bei einem Ausfall geschäftskritischer Komponenten Verluste im mehrstelligen Millionenbereich erleiden. Üblicherweise generieren geschäftskritische Komponenten im Problemfall Fehlermeldungen und bieten eigene Mechanismen zur Weiterleitung an Mitarbeiter an. Der Makel besteht hierbei darin, dass diese nicht koordiniert werden und bei einer Vielzahl von unterschiedlich generierten Fehlermeldungen ein Chaos entsteht. Das zuständige Personal wird hierbei durch unterschiedliche Wege kontaktiert, die ineffizient und ineffektiv sind. Es ist nicht sichergestellt, (1) ob sich wirklich jemand um das Problem kümmert, (2) ob die benachrichtigte Person zur Lösung des Vorfalls geeignet ist, und (3) ob eine Benachrichtigung und eine evtl. Eskalation des Problems auch mobil erfolgen können.

Geschäftsidee:

Vor diesem Hintergrund hat das Gründungsteam im Rahmen einer Forschungsarbeit eine intelligente Benachrichtigungssoftware (SmartNotification) entwickelt, um Unternehmen zu helfen in real-time auf Vorfälle zu reagieren. SmartNotification wird in einem mehrstufigen Customizing (Express-, Standard- und Professional-Variante) angeboten und ist für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Städte/Länder geeignet. Von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Implementierung und dem dazu angebotenen After-Sales-Support stehen wir unseren Kunden zur Seite.

Kundennutzen:

Mit SmartNotification schließen wir die Lücke zwischen Monitoring-Systemen und dem Support-Personal, das zeitnah auf Vorfälle reagieren muss. Der Kundennutzen von SmartNotification:
– Zentralisierung des Benachrichtigungs-Workflows in heterogenen Umgebungen, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden
– Verringerung von operationalen Risiken (kritische Ereignisse werden frühzeitig kommuniziert)
– Verbesserte Produktivität durch einen geringeren Koordinationsaufwand bei der Benachrichtigung (automatische Benachrichtigungsprozesse)
– Erhöhte Prozesseffizienz durch Reduzierung der Latenzzeit (Mitarbeiter-Ressourcen werden entlastet)
– Verbesserung der Verfügbarkeit und der angebotenen Service Level Agreements

Gründungsteam:

Das Gründungsteam von BYPA besteht aus zwei Personen mit komplementären Fähigkeiten: Geprägt durch einen technischen, kaufmännischen und volkswirtschaftlichen Hintergrund und praktische Erfahrungen können wir unser Vorhaben an gemeinsamen strategischen Ziele ausrichten und schnell Marktchancen wahrnehmen. Birol Yildiz ist für die innovative Fokussierung verantwortlich, während Pouya Azimi für die Verfolgung und Nutzung bestehender Marktmöglichkeiten zuständig ist.

Kontakt:

Birol.yildiz@bypa.de
Pouya.azimi@bypa.de

Fazit zu NUK:

„Jedem Existenzgründer – ob viel oder wenig Erfahrung – können wir empfehlen am NUK-Businessplan-Wettbewerb teilzunehmen. Die Gutachten sind unbezahlbar.“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln