CEGen – nominiert in Stufe 3 BPW 2015/ 2016

Gruppenbild-NUK-160606CEGen
Yannick Jonat, Tobias Terheiden und Tino Hölters
Düsseldorf
Energietechnik

Kundennutzen
CEGen ermöglicht Besitzern von PV-Kleinanlagen Mehrerlöse mit ihrer Anlage zu erwirtschaften. Durch die integrierte Steuerbox erhalten sie zudem eine Schnittstelle zum Smart Grid, welche die Einbindung weiterer Systeme wie Batterien bietet. Netzbetreibern hingegen wird eine günstigere sowie flexiblerer Lösung zur Stabilisierung der Stromnetze bereitgestellt, welche gleichzeitig die Netztransparenz erhöht.

Geschäftsidee
CEGen entwickelt neuartige, skalierbare und gleichzeitig kostengünstige, cloudbasierte Steuerungstechnologie. Diese ermöglicht einerseits eine rentable Vernetzung der ca. 1,5 Mio. PV-Kleinanlagen und eröffnet andererseits eine günstige Alternative zum Netzausbau. Die Anlagen werden durch den Anschluss von anlagenspezifischen Steuerboxen per Plug & Play in einem virtuellen Kraftwerk gebündelt. Dadurch wird die Kommunikation mit den Anlagen über eine gesicherte Verbindung hergestellt. Zum einen können die dadurch entstehenden lokalen Anlagencluster durch einen externen Partner an der Strombörse zur Erwirtschaftung von Mehrerlösen vermarkten werden. Zum anderen erhalten die lokalen Cluster eine Schnittstelle zum örtliche Netzbetreiber und können durch intelligente Algorithmen so angesteuert werden, dass das Stromnetz äußerst flexibel stabilisiert werden kann. Die durch den Netzbetreiber hierfür zu entrichtenden Entgelte sind deutlich günstiger als der Ausbau weiterer Infrastruktur.

Gründerteam
Das Gründerteam besteht aus drei Gründern mit unterschiedlichen Kompetenzen. Yannick Jonat, CEO und (Wirtschafts-)Ingenieur mit Erfahrung von Unternehmen wie RWE, Siemens und McKinsey, ist zuständig für energiewirtschaftliche und -technische Themen, Tino Hölters, CFO und Betriebswirt mit Finanz- sowie Vertriebserfahrung von Unternehmen wie Ernst & Young und McKinsey, ist zuständig für allgemeine betriebswirtschaftliche Themen, sowie Tobias Terheiden, CTO und Informatiker mit mehrjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie diversen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, ist zuständig für vernetzungstechnische Themen.

Weitere Informationen & Kontakt
Homepage: www.cegen.de

Fazit zu NUK
„An der NUK-Gründer-Akademie hat uns besonders das reichhaltige Zusatzangebot überzeugt. Wir haben mit großem Spaß alles mitgenommen: Informative Vorträge, spannende Pitch-Veranstaltungen vor Investoren, intensive 1-on-1 Coaching-Abende und äußerst hilfreiche Netzwerkkontakte. Es war eine klasse Erfahrung mit dem NUK-Team zusammenzuarbeiten und unser Startup voranzutreiben.“

Bei diesem Text handelt es sich um eine Eigendarstellung der Gründer.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln