Die drei Stufen von NUK

Wir machen keine leeren Versprechungen sondern liefern Dir die perfekte Hilfestellung für Deine Gründung. Wie wir das machen? In drei Stufen zum Erfolg:

Die Ideenskizze
Damit eine Geschäftsidee erfolgreich sein kann, ist es wichtig zu wissen, was sie von anderen unterscheidet. Von November bis Januar geht es in der NUK-Gründer-Akademie darum, was genau das Alleinstellungsmerkmal ist, welche Methoden helfen, dieses zu ermitteln. Auch rechtlichen Betrachtungen sind wichtig: Welches sind die rechtlichen Grundlagen, die jeder Gründer kennen sollte und wie kann man die eigene Idee vor Nachmachern schützen?

Marketing, Vertrieb sowie Markt- und Wettbewerbsanalyse
Damit auch Dein Marketing im Jahr 2018 ankommt, beschäftigen wir uns in der Stufe 2 mit den Themen Marketing und Vertrieb sowie Markt- und Wettbewerbsanalyse. Gibt es überhaupt einen Markt? Wer ist der potenzielle Kunde? Wie erreiche ich ihn am Besten? Nur einige der Fragen, die es von Januar bis März zu beantworten gilt.

Die Finanzplanung und Finanzierung
In Stufe 3 dreht sich in der Gründer-Akademie alles um Zahlen, denn die richtige Kalkulation ist für den Erfolg unverzichtbar. Wie mache ich eine Rentabilitätsplanung? Wie ermittele ich den richtigen Preis? Was ist die Liquiditätsplanung? Außerdem geht es um die Frage, wie die Finanzierung der Geschäftsidee gesichert werden kann.

Die Manöverkritik
Am Ende jeder Stufe gibt es kritische, konstruktive und damit wertvolle Manöverkritik von den NUK-Expertinnen und -Experten. Kann der so eingeschlagene Weg zum Erfolg führen? Die Gutachten in allen Stufen helfen, die eigene Arbeit zu hinterfragen und am Ende einen belastbaren Businessplan in den Händen zu halten.

Weitere Details auf unserer Homepage zu den Gründer-Angeboten und die Termine.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln