Dulks – nominiert in Stufe 3 BPW 2015/ 2016

Presse_DulksDulks
Dominik Geldmacher, André Dülks und Franz Wieck
Düsseldorf
Agrartechnik

Kundennutzen
Wir von DULKS wollen verschiedene Agrar-Werkzeuge entwickeln, welche die Effizienz der Unkrautbekämpfung erhöhen. Durch den Einsatz unserer Hacken kann ein Bauer auf die Applikation von Herbiziden (z.B. Glyphosat) verzichten und dennoch seine Erträge steigern. Unsere Hacktechnik ist im Gegensatz zu den vorhandenen Technologien selbst bei schwierigen Bodenbedingungen und Wetterverhältnissen einsetzbar. Sie steigert den Ertrag der Felder durch 98%ige Unkrautbekämpfung, spart Kosten durch eine höhere Bepflanzungsdichte und verdoppelt die Arbeitsgeschwindigkeit. Außerdem reduziert ein maschinell bearbeitetes Feld den (Grund-) Wasserverbrauch des Bodens und schützt zudem das Grundwasser.

Ein Baukastensystem liefert für jeden Bauern die perfekte individuelle Hacke, die auf den jeweiligen eigenen Acker zugeschnitten ist.

Die Geschäftsidee
Um Nachhaltigkeit auch in der konventionellen Landwirtschaft zu revolutionieren, entwickelt DULKS bis Ende 2017 die erste Produktserie einer Hacke für Gemüsefelder zur Marktreife. Aktuell wird intensiv auf den Feldern getestet und ein erweitertes Konzept-Portfolio entwickelt, dass die Einsatzgebiete der Hacktechnik auf weitere Pflanzenkulturen ausweitet. Durch die gemeinsame europäische Agrarpolitik werden niedrige Grenzwerte für Chemikalien festgelegt und die Ökologisierung der Landwirtschaft gefördert. Neben dem Trend zur ökologischen Nachhaltigkeit steigt die Wirkstoffresistenz vieler Unkräuter. Unsere Kernkompetenz: Entwicklung & Konstruktion von Agrartechnik machen uns zu einem modernen Hersteller.verunkrautete Möhren2
Neben dem Trend zur ökologischen Nachhaltigkeit steigt die Wirkstoffresistenz vieler Unkräuter. Unsere Kernkompetenz: Entwicklung & Konstruktion von Agrartechnik machen uns zu einem modernen Hersteller.Durch ein existierendes Netzwerk zu Landmaschinenhändlern nutzt DULKS bereits heute ein Vertriebsnetzwerk, dass eine gute Marktabdeckung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht. Die nächsten Zielmärkte sind neben den Niederlanden, Dänemark und Frankreich, die großen Agrarflächenstaaten U.S.A, Kanada und Australien.

Das Gründerteam
Seitdem er laufen kann, fährt der Agrarwissenschaftler André Dülks Traktor auf dem elterlichen Bauernhof. Er weiß, was die Bauern brauchen. Zwei Jahre Erfahrung im Produktmanagement und in der Entwicklung von Unkrauthacken runden seine Fähigkeiten ab.

Maschinenbauingenieur Franz Wieck ist unser begabter Zauberer, der erstaunlich lösungsorientierte Konstruktionen entwirft. Praktische Erfahrungen bei Bentley und dem German Institute of Technology im Oman machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil unserer Produktentwicklung.

logo_textDas breitgefächerte Know-how des Volkswirts Dominik Geldmacher in den Schlüsselbereichen Wirtschaft, Recht und Marketing/Vertrieb sowie seiner Erfahrung aus der Unternehmensberatung kommen uns in allen kaufmännischen Bereichen zu Gute. Der Name ist Programm. Unser Spezialist für Finanzen, Marketing, Prozessorganisation und Controlling.

Weitere Informationen & Kontakt

info@dulks.de
www.dulks.de

Fazit zu NUK
„Als Gründunginteressierter hatte ich viele Fragen, dann habe ich NUK kennengelernt. Nach nur einem Monat NUK-Veranstaltungen war ich selbstbewusst genug, mein unbefristetes Angestelltenverhältnis aufzugeben, um meine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Nach weiteren drei Monaten stehen nun die Finanzierung, das Team und ein starker Businessplan. Vielen Dank dafür!“

Bei diesem Text handelt es sich um eine Eigendarstellung des Gründers.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln