3. Preis 23. NUK-Businessplan-Wettbewerb: DYNAMAZE
Foto: Simon Hecht
Die NUK-Jury sagt:
„Dieser Businessplan ist handwerklich sehr gut ausgarbeitet. Das Team konnte schon namhafte Partner gewinnen. Wir sind gespannt, wie sie die großen Herausforderungen durch ihre heterogene Kundschaft meistern werden.“
Eigendarstellung des Teams
DynAmaze
Gründer: Timo Gerth, Jasper Klimas und Pétur Müller
Standort: Köln
Branche: Lifestyle/E-Commerce
DynAmaze vermittelt ungenutzte Restkapazitäten von Kölner Freizeitanbietern. Die Preise verändern sich live und dynamisch je nach Nachfrage und Kapazitäten der Anbieter. Endkunden sparen bei ihrer Freizeitgestaltung Geld, während Anbieter ihre Auslastung optimieren.
Interview mit den Gründern
Was ist Eure Geschäftsidee?
Wir bieten Restplätze von Freizeitanbietern über unsere
Plattform deutlich günstiger an und motivieren damit unsere Nutzer spontan
etwas Schönes zu unternehmen. Unsere Preise sind komplett dynamisch und ändern
sich je nach Nachfrage und verfügbaren Kapazitäten. Unsere Nutzer sparen Geld,
während die Auslastungen der Anbieter optimiert werden. Eine Win-Win Situation,
mit der wir Anbieter dynamischer und profitabler machen und Endkunden spontan
für Freizeitaktivitäten begeistern.
Wie seid Ihr darauf gekommen?
Die Idee für das Startup ist im Auslandssemester in Kanada
entstanden. Als Austauschstudent unternimmt man neben dem Studium viele
Freizeitaktivitäten, um das Land besser kennenzulernen. Uns ist aufgefallen,
dass viele Kapazitäten von Freizeitanbietern wie Kinos, Museen, Schwimmbädern
und Malkursen nicht ausgelastet sind, obwohl den Anbietern keine weiteren Kosten
für zusätzliche Kunden entstehen. Das ist ineffizient und hat uns motiviert,
eine effiziente Lösung für diese Problematik zu entwickeln.
Warum braucht die Welt Euch/ Für welches Problem habt ihr eine Lösung gefunden?
Die Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Bestandteil im Alltag. DynAmaze ermöglicht es Freizeit einfacher, schneller und günstiger zu genießen. Gleichzeitig können Anbieter von Freizeitaktivitäten ihre Auslastung durch dynamische Preise optimieren.
Was reizt Euch am Gründersein?
Das Lösen von Problemen in allen Phasen- von der Konzeption einer innovativen Idee, über die Entwicklung eines MVP bis zum Produktstart und der Vermarktung – ist ein tolles Gefühl und motiviert unser Team.
Was sind Eure nächsten Schritte?
Wir konzentrieren uns darauf möglichst viele Nutzer in Köln zu erreichen, unser Angebot und die Anzahl von Anbietern auszubauen, um das Produkt gemeinsam mit unseren Nutzern zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Was ist euer Fazit zu NUK?
Gerade bei einer Plattform sind Feedback zu der Gründungsidee und ein großes Netzwerk essenzielle Erfolgsfaktoren. NUK hat uns, durch seine Reichweite und fachliche Kompetenz als wesentlicher Akteur des Startup-Ökosystems im Rheinland, wichtige Impulse zu unserer Idee gegeben.
Kontakt
Mail: info@dynAmaze.de
Web: dynAmaze.App