ELOKET – nominiert in Stufe 3 BPW 2009
Umweltfreundlicher Elektro-Kettenantrieb für Schneemobile
Gründer: Patrick Pollok, Niklas Matzeit, Andreas Petz (v.l.); Aachen
Branche: Werkstoffe/Techniken
ELOKET gehört nicht nur zu den Top 11 der Stufe 3, sondern war bereits Förderpreisträger in Stufe 1 und Stufe 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2009.
Hintergrund:
Schneemobile sind in den schneereichen Gegenden Nordamerikas das häufigste Fortbewegungsmittel. Diese werden allerdings nach wie vor von veralteten Verbrennungsmotoren angetrieben, die jedoch besonders hohe Abgas- und Geräuschemissionen verursachen.
Dieser Schadstoffausstoß muss bis 2012 um 70 Prozent reduziert werden – unter Verwendung von Verbrennungsmotoren können diese Vorgaben allerdings nicht erfüllt werden.
Geschäftsidee:
ELOKET steht für Elektro-Kettentrieb, also ein elektrischer Antrieb in Linearmotorbauweise für Schneemobile. Als Besonderheit ist die getriebelose Bauweise zu nennen, die es ermöglicht den Antrieb in die Kette zu integrieren und gleichzeitig kostengünstig zu fertigen.
Kundennutzen:
Der ELOKET vereint umweltschonende Eigenschaften wie geräuscharmen Betrieb und null Emissionen mit hoher Effizienz und Leistung. Die Kunden werden somit von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Vorschriften hinsichtlich Abgasemissionen befreit. Zudem bietet das Gründerteam die nahtlose Integration in die Schneemobile, um die Umstellungskosten zu minimieren.
Gründerteam:
Das interdisziplinäre Gründerteam besteht aus Studenten der RWTH Aachen: Niklas Matzeit studiert Maschinenbau. Andreas Petz ist ebenfalls Student des Maschinenbaus mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzstudium. Patrick Pollok studiert Betriebswirtschaft. Sie verfügen alle drei über Kompetenzen sowohl im technischen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Kontakt:
Andreas Petz
E-Mail: andreas.petz@rwth-aachen.de
Fazit zu NUK:
„Der NUK-Businessplan-Wettbewerb ist eine exzellente Möglichkeit für sein Gründungsvorhaben ein qualifizierten Feedback zu holen. Zudem sind die angebotenen Veranstaltungen, Coachings und Prämierungsfeiern eine einzigartige Möglichkeit qualitativ hochwertige Unterstützung zu erfahren und die Idee der Öffentlichkeit vorzustellen. Vielen Dank und weiter so!“
(Andreas Petz)