Platz 3: Evoseal

Die NUK-Jury:
„Ein sehr guter und anschaulicher Businessplan. Hervorzuheben sind hierbei eine ausgezeichnete Executive Summary und Produkt – sowie Nutzenbeschreibung. Das Gründerteam beweist vor allem durch die realistische Einschätzung und Darstellung der Produkteinführungsphase und der damit verbundenen Risiken fachliches Know-how. Auch die weitsichtige Planung der Vertriebsstruktur überzeugte die Jury. Wir freuen uns auf weniger Zeit beim Zahnarzt, mit dem evolutionären Sealer von Evoseal, der sich durch eine kurze Aushärtezeit und langfristig antibakterielle Wirkung auszeichnet.“

EvoSeal
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Ritter, Julian Fischer, Alexander Burkhart, Adam Mondrzyk
Düsseldorf
Medizinprodukte
Preisgeld: 2.500 Euro

Geschäftsidee/ Kundennutzen:
Jeder, der bereits die unangenehme Erfahrung einer Wurzelkanalbehandlung machen musste, kennt deren Komplexität und den Zeitbedarf beim Zahnarzt. Darüber hinaus werden in vielen Fällen Revisionsbehandlungen notwendig, die nicht selten den Verlust des Zahnes zur Folge haben. EvoSeal®, als Spin-off der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, hat sich zum Ziel gesetzt die Erfolgschance der Wurzelkanalbehandlung zu erhöhen und die komplexe Behandlung zu verkürzen. Dies wird durch EvoSeal®, das evolutionäre Zahnwurzelkanalfüllmaterial (Sealer), aufgrund seiner natürlichen Einsatzstoffe, langfristig antibakteriellen Wirkung und seiner verkürzten Aushärtezeit bei gleichzeitig gleichbleibender Verarbeitungsqualität erreicht. Die Rezeptur wurde bereits zum Patent angemeldet.
Vorteile aufgrund der gesteigerten Erfolgsrate durch EvoSeal® ergeben sich auf drei Ebenen:
·    für die Patienten, die u.a. gesundheitlich profitieren,
·    für die Zahnärzte, die sich u.a. lukrativeren Behandlungen, anstelle der im Verhältnis zum Arbeitsaufwand nur rudimentär entlohnten Revisionsbehandlungen, zuwenden können.
·    und für den Vertrieb, dem man u.a. durch ein hochpreisiges Qualitätsprodukt eine überdurchschnittliche Marge bieten kann.
EvoSeal® wird dank seiner hervorstehenden Vorteile und seiner zum Patent angemeldeten Rezeptur den Stand der Technik deutlich heben. Langfristig soll die zukünftige EvoSeal GmbH zum Spezialisten im Dentalmarkt avancieren. Die Kernkompetenz liegt dabei auf der Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochwertigen Dentalmaterialien, die sich in der jeweiligen Nische durch einen hohen Innovationsgrad auszeichnen.

Gründerteam:
Das Gründerteam vereint sowohl betriebswirtschaftliche, als auch naturwissenschaftliche Kompetenzen und wird sich anfangs aus dem Gesellschafter Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Ritter und den drei geschäftsführenden Gesellschaftern Alexander Burkhart (Dipl. Wirt.-Chem.), Julian Fischer (Dipl. Wirt.-Chem.) und Adam Mondrzyk (Dipl. Chem.) zusammensetzen. Durch ein umfassendes Kooperationsnetzwerk können zusätzliche Kompetenzen in weiteren relevanten Bereichen abgedeckt werden.

Fazit zu NUK:
„NUK begleitet uns bereits seit unserer Teilnahme an Stufe 1 in 2011 und hat sich sozusagen zu einem festen Teammitglied entwickelt. Gerade die Gutachten und die vielen anregenden Gespräche auf den NUK-Veranstaltungen helfen enorm bei der Optimierung unseres Vorhabens und werfen viele neue Fragestellungen auf. Sehr hilfreich und ständiger Begleiter ist auch das Handbuch mit den Leitfragen bei der strukturierten Erstellung unseres BP. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung!“

 

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln