Förderpreisträger Stufe 2

Den drei Förderpreisträgern bescheinigt die NUK-Jury ein sehr gutes Gründungsvorhaben mit einem hohen Potenzial. Die Teams wurden mit  je 500 Euro ausgezeichnet.

 

Die folgenden Kurzbeschreibungen sind Selbstdarstellungen der Gründer.

eloket

 

Patrick Pollok, Niklas Matzeit, Andreas Petz; Aachen
Branche: Werkstoffe/Techniken

Entwicklung und Vertrieb eines innovativen elektrischen Kettenantriebs für Schneemobile. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren arbeitet der Antrieb vollkommen abgas- und geräuschlos, bei gleichen Produktionskosten.

Die NUK-Jury zu eloket:
„Das Team überzeugte die Jury durch ein spannendes Thema. Die Idee greift eine Marktlücke auf und hat ein ausbaufähiges Potenzial.“

 

flavourpearls

 

Daniel Blumberg (n.i.B.), Benjamin Meyknecht, Jan-Philipp Wiesmann, Matthias Müllenbeck (v.l.); Köln, Münster

flavourpearls produziert und vertreibt kugelrunde, kaviarähnliche Perlen verschiedener Aromen, die durch ein automatisiertes Herstellungsverfahren der molekularen Küche erstmals dem Massenmarkt zugänglich gemacht werden.

Die NUK-Jury zu flavourpearls:
„Das Team überzeugte die Jury durch einen sehr guten Businessplan und ein hochwertiges Produkt, das auch dem privaten Markt zugänglich gemacht werden kann.“

 

Lowendis

Frank Bahr, Gerhard von Richthofen (v.l.); Langenfeld
Branche: Chemie/Werkstoffe/Techniken

 

Lowendis entwickelt und lizenziert ein neues Destillationsverfahren, das die Energieeffizienz je nach Anwendung zwischen 20 und 70 Prozent erhöht. Es kommt weltweit in Großanlagen der chemischen Industrie sowie bei der Meerwasserentsalzung zum Einsatz.

Die NUK-Jury zu Lowendis:
„Das Team überzeugte die Jury durch ein sehr gutes Konzept und trifft in Zeiten der Energieeinsparung und Energieeffizienzgewinnung den Puls der Zeit.“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln