Jommi – nominiert in Stufe 3 BPW 2016/ 2017
Isabell Scherrers (n.i.B.), Tim Poklekowski, Fabian Oertel und Paul Dziwoki
Düsseldorf
Life Sciences/ MedTech
Wer seid Ihr?
Wir sind ein Team aus dem Großraum Düsseldorf, bestehend aus einer Ernährungsberaterin, einem Informatiker, einem Betriebswirt und einem Designer. Wir poolen unser gemeinsames Talent, um das Leben vieler Millionen Diabetiker zu verbessern.
Was ist Eure Geschäftsidee?
Wir entwickeln eine Softwareplattform für Diabetiker, die betroffenen Menschen hilft, das Verständnis für die Krankheit zu steigern und unterstützt, langfristig die vielen Negativeffekte zu minimieren.
Wie seid Ihr auf Eure Geschäftsidee gekommen?
Wir sind seit einigen Jahren im Digital-Health-Bereich tätig und haben schon einmal eine Gesundheitssoftware entwickelt, an die sich niemand herantrauen wollte: die Lebensmittelampel fürs Smartphone. Viele begeisterte Nutzer haben sich etwas speziell auf Diabetiker abgestimmtes gewünscht, weshalb wir daraus nun ein tragfähiges Gesamtkonzept entwickelt haben.
Was reizt Euch am Gründersein?
Jeder von uns hat sicherlich spezielle Gründe, uns verbindet aber der Spaß daran, komplexe Probleme gemeinsam zu lösen und Dinge auszutüfteln, an die sich (noch) niemand herangetraut hat. Es ist toll zu sehen, wie aus der Idee von gestern heute schon ein Produkt entsteht, das morgen dann auf der ganzen Welt heruntergeladen und benutzt wird!
Was sind Eure nächsten Schritte?
Wir planen derzeit rein formal die Gründung einer Kapitalgesellschaft, um die hier vorgestellten Pläne auch wirklich in die Tat umzusetzen.
Was ist Euer Fazit zu NUK?
Zu Anfangs waren wir etwas skeptisch, ob sich der Aufwand und die Zeit wirklich lohnt, aber im Rückblick kann man dies nur allen Gründern empfehlen. Man profitiert unheimlich vom Feedback der Gutachter und die eigene Idee reift beständig weiter. Wir fühlen uns auf jeden Fall stärker und noch mehr der Gründungsherausforderung gewachsen als zu Beginn!
Kontakt: www.jommi.de
Lernen Sie hier die Gründer kennen!