m3i Technologies – nominiert in Stufe 3 BPW 2009
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Interfaces, Komponenten und Systemen, um Musikinstrumente und musikalische Eingabegeräte mit Computern, Spielekonsolen und digitalen Aufzeichnungsgeräten zu verbinden
Gründer: Uli Gobbers, Frank Loogen; Viersen
Branche: Handel/Innovative Produkte Hintergrund:
Aktuelle Musikspiele auf Spielekonsolen werden heute mit Plasik-Controllern mit Hilfe von Tasten und Bewegungen gesteuert. Die Steuerung von aktueller Musiksoftware wie Lern- und Notationsprogrammen oder Software-Klangerzeugern ist heute nur mit Hilfe von Tastaturen komfortabel möglich.
Geschäftsidee:
m3i hat sich zum Ziel gesetzt, alle Arten von Musiksoftware durch echte Musikinstrumente steuerbar zu machen. Dazu werden Komponenten und Systeme für Instrumente entwickelt, die eine solche Steuerung mit Hilfe modernster Sensortechnologien und drahtlosen Übertragungstechniken realisieren. Zunächst wendet sich m3i der Gitarre zu, für die mit der Laser-Tonhöhenerkennung ein Verfahren entwickelt und patentiert wurde, das eine solche Steuerung latenzfrei, kostengünstig und kabellos ermöglicht.
Kundennutzen:
Musikspiele wie Guitar Hero und Rockband können mit echten Gitarren anstatt mit Plastikattrappen gespielt werden. Dadurch ergibt sich spielerisch ein Lerneffekt, der durch eine Anpassung der Spiele noch erheblich gesteigert werden kann. Bei Lernprogrammen kann bereits beim Greifen eines Akkords ein Feedback zur Korrektur der Handhaltung und des Griffes erfolgen, also schon bevor der Akkord angeschlagen wird. Gitarristen sind endlich ebenfalls in der Lage, sich der ausgefeilten Softwaremöglichkeiten zur Klangerzeugung, Arrangement, Komposition und Notation zu bedienen, die Keyboardern bereits seit Jahren zur Verfügung stehen.
Gründerteam:
Uli Gobbers verfügt als langjähriger Entwicklungsleiter im Konsum- und Musikelektronikbereich einerseits über hohe technisch-fachliche Kompetenz als auch über ein umfangreiches Kontaktnetzwerk in den relevanten Absatzmärkten. Darüber hinaus war er zehn Jahre als professioneller Musiker tätig. Er wird in der Geschäftsführung für Entwicklung, Marketing und Vertrieb zuständig sein.
Frank Loogen ist als Diplomkaufmann und Bankkaufmann mit seiner jahrelangen Erfahrung in Controlling, Treasury und Cash-Management im Konzernumfeld der Mann der Zahlen. Er wird in der Geschäftsführung die Verantwortung für Finanzen und Vertragsgestaltungen übernehmen.
www.m3i-technologies.com
Kontakt:
Uli Gobbers
Rheinstrasse 151
41749 Viersen
Tel: 02162 3989456
Fax: 02162 3989432
Mobil: 0173 275 9129
Fazit zu NUK:
„Kontakte, Kontakte, Kontakte! Das ist die eine wichtige Seite des NUK-Wettbewerbs. Man erweitert sein Netzwerk um wertvolle Knoten, die einem Teilnehmer im Laufe seines Geschäftslebens enorm weiterhelfen können. Die zweite Seite ist die immerwährende Auseinandersetzung mit der eigenen Geschäftsidee unter Begleitung von ausgesuchten Fachleuten. Das hilft der Konkretisierung ungemein. Nicht zuletzt das Preisgeld ist darüber hinaus zusätzlicher Ansporn.“
(Uli Gobbers)