Gründer begeistern mit Pitches in den Rheinparkhallen
Solarstrom „rund um die Uhr“, clevere Energie für Smartphones und die perfekte App für Hobbyfußballer – rheinische Gründer begeisterten in der zweiten Stufe des 18. NUK-Businessplan-Wettbewerbs ein großes Publikum mit kurzweiligen Pitches.
Drei Minuten – so viel Zeit hatten die zehn Gründerteams, ihre Start-up-Ideen am 5. Mai vor einem großen Publikum in den Rheinparkhallen (HDI Vertriebs AG) zu präsentieren. Nicht viel Zeit also, um die Zuhörer mit der eigenen Begeisterung fürs Geschäftskonzept anzustecken und potenzielle Geschäftspartner und Geldgeber zu überzeugen. So war es wenig verwunderlich, dass viele der Gründer vor ihrem wichtigen Auftritt aufgeregt waren.
Von der Anspannung war dann jedoch nicht mehr viel zu spüren, sobald sie auf der Bühne standen – leidenschaftlich und pointiert pitchten die Unternehmer von morgen. Ein gekonnt zugespielter Fußball vor Publikum und ein Zitat von Lukas Podolski : „Doppelpass alleine? Vergiss es!“ – damit hatte das Team 11Spielmacher fast ihr ganzes Konzept erklärt: Eine Fußball-App, die die 16 Millionen Hobbyspieler in Deutschland bei der Organisation von Spielen unterstützt. Die Gründer von Power Jack machten es sich noch leichter: Sie hatten ihr Produkt – Powerbanks zum Aufladen von Handys – dabei und boten dem Publikum an, sie sich zu leihen, wenn Bedarf besteht – ganz so, wie es ihr Geschäftskonzept vorsieht.
Auch die Gründer, die technisch anspruchsvolle Produkte erklären mussten – etwa ein neues Bauteil einer Brennstoffzelle (ZeitGeist) – schafften es, das Publikum in nur drei Minuten zu begeistern.
„Wir ziehen den Hut vor Ihnen“
„Alle Teams überzeugten mit ihrer Professionalität“, sagte Cornelia Wohlrab, NUK-Projektleiterin. Die Gründer hatten vor dem Prämierungsabend bereits einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. An der zweiten Stufe des 18. NUK-Businessplan-Wettbewerbs haben 123 Gründer aufgeteilt auf 61 Teams teilgenommen und ihren Grobbusinessplan eingereicht. Die zehn Finalisten konnten die NUK-Gutachter mit ihren Konzepten am meisten überzeugen und setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch.
Damit haben sie sich fürs Präsentationsseminar bei Susanne Roll qualifiziert. Dort lernten sie, wie man die eigene Geschäftsidee am besten verkauft; eine Lektion, die nicht nur für den Prämierungsabend wichtig war, sondern sie in ihrem Leben als Gründer weiter begleiten wird. „Wir ziehen den Hut vor Ihnen, Sie treten eine Reise ins Unbekannte an. Sie haben den Mut, etwas zu bewegen“, sagte Joachim Klinger, Leiter der HDI Vertriebs AG Regionaldirektion Köln-West, anerkennend.
„Von NUK profitieren alle Gründungsinteressierten“
Nach den Pitches ging es spannend weiter. Adal Abraham (HDI Gerling AG) und Dr. Thomas Weskamp (stellvertretender Vorstandsvorsitzender von NUK) verkündeten, welche Gründerteams Haupt- und Förderpreise und damit 1000 bzw. 500 Euro gewonnen haben. Wer die Auszeichnung erhalten sollte, hatte die NUK-Jury zuvor in einer Sitzung bestimmt.
Mit viel Applaus und Jubelrufen wurden die Teams vom Publikum gefeiert. Die Gäste würdigten auch die vier Nominierten, die am Ende ohne Preisgeld blieben. „Heute Abend gibt es keine Verlierer, sondern nur Gewinner. Sie alle haben in der nächsten Runde die Chance, die anderen rechts zu überholen“, sagte Dr. Thomas Weskamp und ermutigte die Teilnehmer: „Aus NUK sind schon viele gute Gründungen hervorgegangen. Wenn Sie hier nominiert sind, stehen die Chancen gut, dass auch Ihnen Großes gelingen kann.“
Nach der Preisverleihung lud Klinger das Publikum zum Get-together ein. Bei einem kleinen Imbiss, Wein und Kölsch gab es die Möglichkeit, die Unternehmer von morgen kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen. Bis in den späten Abend wurden Geschäftskonzepte und weitere Schritte auf dem Weg ins Unternehmertum diskutiert. „Das Netzwerken auf den NUK-Veranstaltungen ist nicht nur wichtig, sondern macht auch viel Spaß. Das kann ich allen nur empfehlen” sagte ein Wettbewebs-Teilnehmer.
Herzlichen Dank an die HDI Vertriebs AG für die freundliche Unterstützung der Prämierungsfeier Stufe 2!