4. April 2017

5 rechtliche Tipps für Gründer

Rechtsanwältin Annette Simon weiß, worauf Gründer achten müssen

 

1. Ignoriert rechtliche Fragen zu Eurer Businessidee nicht einfach, sondern informiert Euch frühzeitig! Andernfalls steckt Ihr vielleicht viel Arbeit in ein Projekt, das so überhaupt nicht realisierbar ist.

2. Wählt die Rechtsform, die zu Eurem Vorhaben passt! Eine nachträgliche Umwandlung ist in jedem Fall teurer und lästiger.

3. Verwendet auf keinen Fall „fremde“ AGB aus dem Internet! Im Zweifel sind die kopierten Klauseln unwirksam oder passen jedenfalls nicht auf Euer Geschäftsmodell.

4. Wählt Euren Geschäftspartner mit Bedacht aus und regelt Euer Verhältnis untereinander schriftlich! Sollte es zu Streit kommen, sind in Frieden getroffene Regelungen goldwert.

5. Geht sorgsam mit den Daten Eurer Kunden um! Verstöße gegen Datenschutzvorschriften können teuer werden.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln