22. Januar 2021

Belohne Dich: Hol Dir Feedback zu Deinem Businessplan

Du hast in den letzten Wochen viel Zeit und Hirnschmalz in Deine Geschäftsidee gesteckt? Du hast mit zahlreichen Leuten gesprochen, Veranstaltungen besucht, Feedback geholt und Deine Idee immer weiter optimiert? Reiche Deinen Businessplan bei NUK ein und belohne Dich für die harte Arbeit an Deinem Geschäftskonzept – mit wertvollem Feedback, großer Aufmerksamkeit und vielleicht sogar mit einer Finanzspritze. Darum lohnt sich die Einreichung:

Reflektiere Dich: Lass Dein Geschäftsmodell von den NUK-ExpertInnen checken!
Die Einreichung des Businessplans ist ein gutes Mittel, von der Expertise des NUK-Netzwerks zu profitieren. Jedes rheinische Team, das seinen Businessplan einreicht, erhält zwei wertvolle fachliche Stellungnahmen unserer Experten. Die NUK-GutachterInnen nehmen jedes Geschäftskonzept genau unter die Lupe. Sie prüfen auf es Stärken und Schwächen und geben konstruktives, kritisches Feedback und Tipps für Deinen Geschäftserfolg.

Zeige Dich! Deine Teilnahme am 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb
Mit Deiner Einreichung des Businessplans nimmst Du automatisch am NUK-Businessplan-Wettbewerb teil. Hier kannst Du Deine Geschäftsidee mit anderen Businessplänen messen. Die besten Teams (Nominees) dürfen ihre Geschäftsidee vor einem großen Publikum präsentieren und haben die Chance auf Preisgelder. Alle Nominees profitieren darüber hinaus von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von NUK, erreichen dadurch überregionale Bekanntheit und kommen so in den Fokus von Finanzierern und Netzwerkpartnern. Die besten Teams werden eingeladen, sich einem größerem Publikum zu präsentieren. Finanzierer, mögliche Kooperationspartner, zahlreiche Vertreter des NUK-Netzwerks und ehemaliger NUK-Teilnehmer sitzen im Publikum. Auch erste Presseberichte als Ergebnis der NUK-Öffentlichkeitsarbeit sind möglich. Eine Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb kann somit der Hebel sein, der Deine Geschäftsidee bekannt macht.

Die Preisgelder
Die hochkarätig besetzte NUK-Jury vergibt Preise an die besten Teams, die auf der abschließenden Pitch & Networking-Veranstaltung bekannt gegeben werden.
1. Preis: 7.500 Euro
2. Preis: 3.000 Euro
3. Preis: 1.500 Euro

NUK aus der Sicht von Teilnehmern
Was Dich alles erwartet, kannst Du in den Erfahrungsberichten unserer Alumni nachlesen:
compounder (2020)
feelfood (2020)
Holodome (2018)
SUMTEQ (2013)

Was ist zu tun?

Reiche zwischen dem 13. Februar und dem 7. März 2021 Deinen Businessplan ein und nimm am 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb teil! So einfach bist Du dabei: Schau Dir die formalen und inhaltlichen Vorgaben an und reiche Deinen Plan online auf nukgutachten.de zur Bewertung ein, fertig. Sobald Deine Gutachten geschrieben sind, kannst Du sie auf nukgutachten.de abrufen.

Übrigens: Die Einreichung der Ideenskizze ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb. Wenn Du kein Zwischenfeedback brauchst, kannst Du also direkt Deinen Businessplan bei uns einreichen!


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln