2. Februar 2009

Bio-Siegel für NUK-Sieger Pick-a-Pea

Meilenstein für das Siegerteam des NUK-Businessplan-Wettbwerbs 2008: Nach dem Zertifizierungsprozess gemäß EG-Öko-Verordnung darf PICK-A-PEA nun das Bio-Siegel tragen. Herzlichen Glückwunsch!

Am 27.01.2009 wurde das Zertifikat durch einen Vertreter des NRW-Umweltministeriums offiziell an Inhaberin Kathrin Möntenich übergeben. Ihr Gastronomiekonzept PICK-A-PEA ist NRWs erstes Bio-Fastfood-Restaurant: Die seit Ende letzten Jahres im RheinCenter in Köln-Weiden angebotenen Schnellgerichte werden nahezu ausschließlich mit zertifizierten Bio-Produkten und ökologischen Zutaten zubereitet.

Zwar trugen vom Start weg fast alle Produkte und Zutaten das Bio-Siegel, doch sollte der Betrieb auch in seiner Gesamtheit den strengen Kontrollen unterzogen werden, um das anerkannte Gütesiegel zu bekommen. „Uns ist wichtig, dass unsere Kunden höchste Qualitätssicherheit bei uns genießen. Das können wir mit dem Siegel noch einmal unterstreichen“, so Gründerin und Geschäftsführerin Kathrin Möntenich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein aktuelles förderland-Interview, in dem Kathrin Möntenich u.a. nochmals auf ihre sehr positiven Erfahrungen beim NUK-Businessplan-Wettbewerb eingeht, können Sie hier nachlesen.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln