Gründer überzeugen beim NUK-Pitch in den Rheinparkhallen
Eine alternative zum Tierleid in der Medikamentenforschung, eine Sauce, die nicht nur hot, sondern auch fair ist und umweltschonender Fahrspaß: In den Rheinparkhallen bei HDI präsentierten Gründerteams beim NUK-Pitch, wie innovativ und vielseitig die Szene im Rheinland ist.
„Dein Marketing ist voll 90er“ – der Slogan ist Teil unserer diesjährigen Kampagne zur NUK-Gründer-Akademie. Damit sie das nicht zu hören bekommen, haben die NUK-Teilnehmer von Januar bis März intensiv an ihrem Marketingkonzept gearbeitet, sich außerdem mit dem Vertrieb beschäftigt und eine ehrliche Markt- und Wettbewerbsanalyse durchgeführt.
Beim Pitch des 21. NUK-Businessplan-Wettbewerbs am 15. Mai bei HDI in Köln zeigte sich, wie sehr sich diese Arbeit gelohnt hat. „Richtig, dein Marketing ist voll im Trend“ war deshalb das Motto dieses Abends. Zehn Nominees hatten mit ihren Grobbusinessplänen unsere Gutachter überzeugt und so die Chance, sich und ihre Ideen an diesem Abend zu präsentieren.
Joachim Klinger von NUK-Mitglied HDI begrüßte das Publikum bereits das 21. Jahr in Folge – und zeigte sich immer noch gespannt, welche Teams und Geschäftsideen in diesem Jahr überzeugen können. Die Nominees präsentierten innovative und sehr vielseitige Ideen und konnten auch noch so komplizierte Themen in drei Minuten auf den Punkt bringen.
Autlay.com
Die Individualisierung für Druckerzeugnisse
FLUUR X NOWA
Eine Symbiose aus offline und online Handel
HUMEO
Die permanente Fortbildung für Ärzte
inmex
Mehr Energieeffizienz für Kunsstoffmaschinen
innoVitro GmbH
Innovative Wirkstofftests ohne Tierleid
mecorad
Höhere Produktqualität für Warmwalzwerke
One Big Box
Eine Webanwendung für einen optimalen Projektprozess
Salsa Maria
Fair gehandeltes Urlaubsgefühl für daheim
STEEREON
Mehr Flexibilität im Straßenverkehr
TorqueWerk
Eine Lösung für die Systemintegration elektrische Antriebe
Kein Wunder, dass die Wahl der Haupt- und Förderpreisträger für die NUK-Jury im Vorfeld eine Herausforderung war. Am Ende fanden sich drei Hauptpreisträger (innoVitro, mecorad und STEEREON) sowie zwei Förderpreisträger (AutLay.com und inmex).
„Es ist der Charme von NUK, dass wir nicht die beste Idee, sondern das beste Geschäftskonzept auszeichnen. Denn hier ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ideen realisiert werden, hoch“, sagte Dr. Thomas Weskamp, NUK-Vorstand. „Die Teams, bei denen es nicht zu einem Preis gereicht hat, sollen sich aber nicht grämen“, ergänzte NUK-Projektleiter Victor Albrecht. „Was ihr alle richtig gemacht habt: Ihr nutzt das Angebot von NUK und nutzt die Gelegenheit, Fragen zu stellen und euer Konzept immer weiterzuentwickeln. Das ist das beste Fundament für einen späteren Erfolg.“
Auch die Gäste zeigten sich beim anschließenden Get-together begeistert von den vorgetragenen Geschäftsideen von denen eine – der E-Scooter von STEEREON – sogar live vorgeführt wurde.
Wir danken HDI für das Sponsoring des Abends.