Jetzt teilnehmen: 22. NUK-Businessplan-Wettbewerb
Du bist von Deiner Geschäftsidee überzeugt? Dann reiche noch bis zum 17. März Deinen Businessplan ein!
Die Teilnahme am 22. NUK-Businessplan-Wettbewerb lohnt sich, denn es gibt viel zu gewinnen.
Die Preisgelder
Die hochkarätig besetzte NUK-Jury vergibt Preise an die besten Teams, die auf der Pitch, Prämierung & Networking-Veranstaltung am 7. Mai 2019 in der Wolkenburg in Köln bekannt gegeben werden.
1. Preis: 7.500 Euro
2. Preis: 3.000 Euro
3. Preis: 1.500 Euro
Reflektiere Dich: Die Gutachten der NUK-Experten
Jedes rheinische Team, dass seinen Businessplan einreicht, bekommt zwei „Gutachten“, schriftliche Feedbacks. Die NUK-Experten setzen sich detailliert mit jedem Konzept auseinander und geben konstruktives, kritisches Feedback und Tipps für Deinen Geschäftserfolg.
Zeige Dich! Marketing-Paket, Pitch, Prämierung & Networking
Die besten Teams erhalten ein professionelles Marketingpaket (Fotos, Videos, SocialMedia u.v.m.), Strategieworkshops und Pitch-Seminare. Zudem könnt ihr euch einem größem Publikum in der Wolkenburg präsentieren. Investoren, Finanzierer, Kooperationspartner, zahlreiche Vertreter des NUK-Netzwerks und ehemaliger NUK-Teilnehmer sitzen im Publikum. Auch erste Presseberichte als Ergebnis der NUK-Öffentlichkeitsarbeit sind mit dabei. Eine Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb kann somit der Hebel sein, der Deine Geschäftsidee bekannt macht.
Die Einreichung Deines Businessplans: www.nukgutachten.de
Um am NUK-Businessplan-Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen die Businesspläne fristgerecht auf nukgutachten.de eingereicht werden.
Formale Anforderungen:
Was der Businessplan beinhalten sollte, kannst Du im NUK-Handbuch ab S. 10. nachlesen. Bitte stelle sicher, dass Du folgende Punkte beachtest:
Zum Ablauf:
1.) hochladen
Lade Deinen Businessplan auf nukgutachten.de bis zum 17. März 2019, 23:59 Uhr hoch, in dem Du eine neue Einreichung startest bzw. eine Einreichung unter Deiner existierenden Teamnummer fortführst. Du wirst dann vom Programm Schritt für Schritt durch die Einreichung geführt. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du jederzeit Deine Daten mit den von Dir vergebenen Zugangsdaten einsehen und ändern, bis die Annahme durch uns erfolgt.
2.) Annahme Deiner Einreichung
Bis zum 21. März prüfen wir die Einreichung. Wenn alle Unterlagen vorliegen, bestätigen wir Dir per Mail mit der Teamnummer und dem Teamnamen Deine erfolgreiche Einreichung.
3.) Die Gutachten kommen
Die Gutachter haben ca. 3 Wochen Zeit, sich intensiv Deinem Konzept zu widmen und Dir ausführlich und konstruktiv Rückmeldung zu geben, wie sie Deine Planungen einschätzen. Sobald ein Gutachten fertig gestellt ist, bekommst Du eine Mail mit den entsprechenden Informationen. Du kannst Dein Gutachten dann online abrufen.
4.) Teilnahme am Wettbewerb
Alle Einreicher nehmen automatisch am NUK-Businessplan-Wettbewerb teil. Mitte April erhalten die besten Teams die E-Mail zur Nominierung.
5.) Prämierungsfeier
Wir hoffen, Dich am 7. Mai auf der Prämierungsfeier begrüßen zu dürfen, um mit Dir die Erfolge des 22. NUK-Businessplan-Wettbewerbs zu feiern und den 23. NUK-Businessplan-Wettbewerb zu starten.