25. März 2020

Coronavirus: News und Tipps für Unternehmen

News

Hier bekommst Du einen Überblick über aktuelle Meldungen rund um die Corona-Krise sowie Tipps mit Lösungen für Dein Start-up:

#Land.NRW
Corona-Virus: NRW-Soforthilfe 2020
Aktuelle Informationen dazu, welche finanzielle Unterstützung Dir zusteht und ein elektronisches Antragsformular zur Soforthilfe-Aktion des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes findest Du hier.


#Land.NRW
Landtag verabschiedet NRW-Rettungsschirm und Nachtragshaushalt zur Abfederung der Corona-Krise
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen aller Fraktionen das Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens verabschiedet. Durch dieses sogenannte NRW-Rettungsschirmgesetz stehen nun bis zu 25 Milliarden Euro zur Verfügung, um die direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise abzufedern. Das Gesetz umfasst mehrere Sofortmaßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft, z.B. die Erleichterung von Kreditaufnahmen und finanzielle Hilfen für Klein- und Kleinstunternehmen, sowie Solo-Selbstständige. Weitere Infos dazu findest Du hier.


#NRW.BANK
Coronavirus: Hilfe von der NRW.BANK
Die NRW.BANK bietet Unternehmen im Zuge der Corona-Krise spezielle Unterstützungsprogramme. Wie diese programmbezogenen Hilfsmaßnahmen im Detail aussehen, finden Du hier.


 

Tipps, Anlaufstellen, Hinweise 

#CCAA
cologne corona aid Action – Kölner Unternehmen helfen sich in der Krise gegenseitig
Der Verein „Web de Cologne“ hat es sich eigentlich zur Aufgabe gemacht hat, Digitalunternehmen im Rheinland zu vernetzen. Jetzt will er Unternehmen miteinander verbinden, damit sie sich in der Coronakrise gegenseitig helfen können. In Anlehnung an den ehemaligen Namen der römischen Kolonie im Rheinland – Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA) – hat Web de Cologne die Initiative „Cologne Corona Aid Action“ gestartet. mehr


#RKI
Robert Koch Institut: Datenspende-Aktion
Das Robert Koch Institut hat eine Aktion zur Datenspende ins Lebens gerufen, um durch die gesammelten Informationen medizinische Zusammenhänge zwischen Physiologie und Entwicklung von Krankheitssymptomen zu erforschen und auch hier nach Lösungen gegen das Coronavirus zu suchen.


#Tools
Videokonferenz-Tools: Welches eignet sich am besten für mein Team?
In Zeiten von Corona sind Videokonferenz-Tools für die Kommunikation in Teams unerlässlich, doch die Auswahl an Diensten ist groß. Dieser Artikel von t3n hilft Dir, das passende Tool für Dein Team zu finden.


#Kriseninfos
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
Informationen dazu, wann ein Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wie Du es beantragen kannst und viele weitere nützliche Antworten rund um das Thema findest Du auf der Seite der Arbeitsagentur.


#ROBIDIA
Kölner Startup: Online-Vorlesungen von Robidia
Zum Anlass der aktuellen Situation hat das Team von Robidia eine schnelle, flexible Lösung entwickelt, um Vorlesungen, Seminare und Vorträge in die digitale Welt zu verlagern. Hierbei wird das nötige Equipment bereitgestellt, eingerichtet, sowie der Nutzer eingeführt, damit der Vortrag reibungslos stattfinden und die vortragende Person die Vorlesung allein durchführen kann.

Eine Video-Demonstration der verschiedenen Tools gibt es hier.

Für weitere Infos klicke hier.


#Kriseninfos
Wichtige Informationen für Gründer und Unternehmer
Auf Ihren Seiten informieren die IHK und die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs GmbH über aktuelle Entwicklungen, Nachrichten und auch Anlaufstellen in der Krise. Beide Instanzen haben Newsletter, die täglich über Neuigkeiten informieren. 

IHK Köln

KölnBusiness


#Startnext
Startnext Corona-Hilfsaktion – Spenden und Crowdfunding für alle vom Shutdown Betroffenen
Startnext hat eine Crowdfunding Kampagne als Unterstützung für alle vom Shutdown betroffenen Gründerinnen & Gründer ins Leben gerufen. Bewerben kannst Du dich hier


#IHKDüsseldorf
#Gemeinsamstark – Aktionen von und für Unternehmen
Die IHK Düsseldorf bietet aktuell denjenigen Unternehmen eine Plattform, die kreativ mit der Corona-Krise umgehen und z.B. kostenfreie oder reduzierte Dienstleistungen und Produkte anbieten. Zahlreiche Aktionen von und für Unternehmen wurden schon gesammelt. Hier können sie gefunden und eingereicht werden.


#digitalhubcologne
Digitaler Arbeitsalltag – Tipps für digitale Tools im Home-Office
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, arbeiten viele Arbeitnehmer mittlerweile von zuhause aus. Der Digital Hub Cologne hat hierfür einige hilfreiche Tools für den digitalen Arbeitsalltag im Home-Office zusammengetragen.


#gehNUKfragen
Online-Hilfen zur Verwirklichung Deiner Geschäftsidee
Kennst Du schon unsere Online-Hilfen? Auf unserer Homepage findest Du vielfältiges Material, das Dich bei der Erstellung Deines Businessplans unterstützt. Hier entlang.

Eine immer weiter wachsende Wissensbibliothek mit Tipps, Tricks und Informationen rund um Verwirklichung eurer Geschäftsidee findest Du in der Rubrik Wissenswertes.



© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln