28. April 2008

Der Nachfolger vom Nachfolger

Vor wenigen Tagen habe ich, Stephan Bruns, meinen Dienst bei NUK angetreten. Genau zur rechten Zeit, denn so bekam ich noch einige wichtige Veranstaltungen im zu Ende gehenden Businessplan-Wettbewerb 2008 mit.

Stephan Bruns, designierter NUK-Projektleiter BPW 2010

An meinem ersten Arbeitstag am vergangenen Dienstag erwartete mich sofort der erste Abendeinsatz: die Prämierung der Stufe 2 in den Räumen des Versicherungskonzerns HDI-Gerling. So bekam ich direkt den Eindruck vom praktischen Ablauf der Prämierungsveranstaltung, durch die NUK-Projektleiter Sebastian Schäfer geführt hatte. Für mich als Neuling war es schon sehr interessant anzuschauen, welche Ideen beim Businessplan-Wettbewerb eingereicht und prämiert wurden. Das Spektrum von Web-Anwendung über Materialentwicklung bis hin zu außergewöhnliche Produktideen ist weitreichend und spannend und zeigt auf, wie abwechslungsreich die Einreichungen sind.

Das Projektleitungsteam BPW 2009 im ersten gemeinsamen Einsatz

Zwei Tage später mein erstes NUK-Meeting im Kolping-Haus, das zugleich das letzte im aktuellen Wettbewerb war. Hier begegneten mir bereits einige bekannte Gesichter wieder, die als Preisträger bei der Prämierung Stufe 2 geehrt worden waren und letzte Fragen für die Umsetzung ihrer Existenzgründung klären wollten. Es kamen aber auch neue Interessenten, um einen Coach über ihre Idee schauen zu lassen und wertvolle Tipps für die Umsetzung zu erhalten.
Während beider Veranstaltung habe ich bereits viele Personen kennengelernt, die entweder als Einreicher am Businessplan-Wettbewerb, als Coach bei den NUK-Meetings, als Alumnus oder als Gutachter teilgenommen haben. Ich bin positiv überrascht von der Vielzahl der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter, die es überhaupt erst ermöglichen, dass der Businessplan-Wettbewerb in dieser Form funktioniert, und freue mich auf die Zusammenarbeit.

Der nächste große Schritt steht ebenfalls schon bevor: die Einreichung der Businesspläne zu Stufe 3, deren Frist heute endet. Während ich dies hier tippe, geht gerade wieder die Tür, und ein weiterer Gründer gibt persönlich sein Konzept bei uns ab. Sehr löblich! Und so pünktlich!

Ab morgen heißt es also: sichten, aufbereiten und die Businesspläne an die Gutachter senden. Ich freue mich schon darauf, selbst einzelne Pläne zu lesen und die dahinterstehende Idee zu verfolgen.

Ich bin froh, die Abschlussphase des Businessplan-Wettbewerbs 2008 unter Leitung von Sebastian Schäfer begleiten zu dürfen, bevor ich Guido Kranski beim Wettbewerb 2009 als Projektmanager unterstütze und 2010 selbst als Projektleiter die Nachfolge antrete.

Auf mich wartet eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe. Ich freue mich darauf, diese mit Ihnen zusammen zu bewältigen!


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln