16. April 2008

Die Idee ist nicht alles

Die Entscheidung der NUK-Jury ist gefallen, die Preisträger der aktuellen Runde stehen fest und werden am kommenden Dienstag in Köln ausgezeichnet. Welche Kriterien sind am Ranking-Prozess unseres Expertengremiums beteiligt? Nun, Dreh- und Angelpunkt hierbei: NUK veranstaltet einen Businessplan-Wettbewerb.

Das bedeutet, dass in jeder Runde die besten eingereichten Businesspläne ausgezeichnet werden. Bei einem Businessplan geht es darum das wirtschaftliche Potenzial einer Gründung oder eines Projekts darzustellen. Würde es nur um die Idee gehen, wären wir ein Ideenwettbewerb.

Auch der Begriff “Innovation” muss sich nicht nur auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die am Markt noch gar nicht vorhanden sind. Auch die Art der Umsetzung, die Vertriebswege o.Ä. kann innovativ sein.

Jeder Existenzgründer wagt den Sprung ins kalte Wasser und geht ein hohes persönliches Risiko ein. Daher gilt ganz bestimmt jedem, der einen solchen Schritt wagt, der größte Respekt. Jeder Existenzgründer muss mit seiner Idee aber auch Geld verdienen, um überleben zu können. Ohne “Kohle” funktioniert es leider nicht. Und ohne Enthusiasmus für das eigene Vorhaben wird dies nur selten möglich sein.

Bei NUK geht es auch darum, den Businessplan mit dem größten wirtschaftlichen Potenzial zu prämieren. Eine innovative Idee muss daher neu und/oder besser und/billiger sein, um am Markt erfolgreich zu sein und Arbeitsplätze zu schaffen.

Ob die Gründer mit ihrem Geschäftsmodell am Markt erfolgreich werden, wird sicher auch zu einem großen Teil durch den persönlichen Einsatz bestimmt. Wie groß dieser ist können wir nur an der Qualität des ausgearbeiteten Businessplans beurteilen. Für die Umsetzung sind dann eine Vielzahl an weiteren Faktoren zuständig.

Dass man keine ganz neue Idee umsetzen muss, um äußerst erfolgreich am Markt zu sein, zeigt übrigens z.B. die Bonner true fruits GmbH, 2. Sieger im NUK-Businessplan-Wettbewerb 2006: Das junge Gründer-Team hat ein Produkt, das auf ausländischen Märkten bereits lange etabliert war, hervorragend in den deutschen Markt eingeführt und so bereits einen ganzen Sack voller Preise eingeheimst und mehr als zehn direkte Arbeitsplätze geschaffen.

Apropos: Habe ich eigentlich schon mal auf unsere NUK-Erfolgsgeschichten hingewiesen? Da finden sich natürlich auch „richtig“ innovative Ideen…


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln