4. Februar 2008

Forum Marketing 2008: „Willkommen in der Netzwerkgesellschaft!“

Das diesjährige NUK-Forum „Marketing“ widmete sich am 19. Februar der Frage, wie man sein Geschäftsmodell konsequent an sich ständig ändernde Märkte anpasst. Wie man sich z.B. bei 30.000 neuen Produkten pro Jahr und einer Floprate von 75 bis 90 Prozent als Gründer durchsetzt. Wie man mit Konsumenten umgeht, die sich immer mehr der Kontrolle von Unternehmen entziehen.

Ralf Zilligen hatte die Antworten, die er an vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis erläuterte. Der Kreativchef und Geschäftsführer von BBDO Düsseldorf – BBDO Germany ist Deutschlands führende Unternehmensgruppe für marktorientierte Kommunikationslösungen – plädierte mit „Listen, Learn & Lead: über den notwendigen Mut zur Öffnung des Marketings“ für den Wechsel vom Monolog zum Dialog: „Seien Sie experimentierfreudig, lassen Sie den Verbraucher herein – er arbeitet umsonst mit. So wird aus Zuhören Wissen!“

 

 

Manfred Kremer von der 3M Deutschland GmbH stellte anschließend die komplex organisierte, beeindruckende Innovationskultur eines Multi-Technologieunternehmens dar: 25.000 Patente und mehr als 50.000 verschiedene Produkte sprechen für „3M – Die Erfinder“. 3M zählt 2008 in Deutschland „zum fünften Mal in Folge zu den besten Arbeitgebern“ und ist damit die Nummer Eins in NRW. Der erfahrene General Manager Communications and Public Relations riet dazu, im Geschäftsalltag konsequent Freiräume für Ideenfindung zu schaffen und Talente zu fördern, um „Leuchtfeuer für Innovation zu entfachen.“

 

Den Abend hatten zuvor Grußworte von Gastgeber Jürgen Büssow, Regierungspräsident der Bezirksregierung Düsseldorf, und von Wilfried Kruse, Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt, eröffnet. Letzterer hatte u.a. auf sein neues „virtuelles Mittelstandsbüro“ hingewiesen.
Nach der von Florian H. W. Schmidt, Venture Market Forum GmbH, moderierten Fragerunde ließen die Gäste beim „Get-together“ den höchst informativen Abend ausklingen.

Wir danken der Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf und der Bezirksregierung Düsseldorf für die freundliche Unterstützung dieses Abends.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln