Gesucht: Gute Gründer!
Sie alle sind NUK-Erfolgsgeschichten : der weltweite Technologieführer bei Beschichtungen für Medizinprodukte, Hemoteq aus Würselen bei Aachen, das ebenfalls dort ansässige Unternehmen pleyers. bau innovationen , das mit seinem Spezialversiegelungskunststoff das derzeit höchste Bauwerk der Erde in Dubai abdichtete, Sedo, die globale Domainhandelsbörse aus Köln, die mit dem Deutschen Gründerpreis 2009 ausgezeichnete Bonner Smoothie-Firma true fruits …
Ab 02. November sucht NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. wieder gute Gründer, denen wir helfen wollen auch eine Erfolgsgeschichte zu werden: Heute in genau einem Monat findet im Kölner KOMED-Saal der NUK-Auftakt 2010 statt. Hier gibt es erste Informationen zu unseren kostenlosen Angeboten für Existenzgründer aller Branchen wie dem NUK-Businessplan-Wettbewerb 2010 und die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit dem NUK-Netzwerk.
In Düsseldorf wird der Beginn der 13. NUK-Runde am 05. November im Life Science Center gefeiert, in Bonn am 10. November im Universitätsclub.
Für die Auftaktveranstaltungen melden Sie sich bitte hier an, weitere Termine folgen in Kürze. Eine Übersicht aller Termine bis Ende Januar ist hier als Download hinterlegt.
Wie, Sie sind noch nicht so ganz überzeugt, ob NUK Ihnen was bringt? Dann hören Sie doch mal, was die Alumni des letzten Jahrgangs zu sagen haben:
> Ich war zunächst skeptisch gegenüber der Idee mein Gründungsvorhaben samt Finanzplanung in einen Wettbewerb zu tragen. Ich hatte Bedenken, ich könnte dadurch meine Unabhängigkeit verlieren. Ein diffuses Gefühl überkam mich bei dem Gedanken. Weil: Wer berät Gründer oder Unternehmen denn bitteschön kostenlos und hilft bei der Gründung, vielleicht sogar Finanzierung??? Eben! Um so positiver überrascht war ich, dass alle meine Bedenken umsonst waren. Der NUK-Businessplan-Wettbewerb ist für Gründer und die, die es werden wollen eine absolut spitzenmäßige Unterstützung in allen Fragen die Gründung oder das Schreiben eines Businessplans betreffend. Die NUK-Coachings sind eine echte Hilfe, besonders wenn es mal nicht weiter geht mit dem Gründungsvorhaben. Man trifft dort Experten und vor allem Menschen, die sich den ganzen Tag auch fast ausschließlich mit der Gründung eines Unternehmens beschäftigen. Die Coachings können einen unglaublich beruhigenden und motivierenden Effekt auf den Gründer haben. THX NUK!
Philip Fercho, Mamono Extravaganza
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Der NUK-Businessplan-Wettbewerb ist eine exzellente Möglichkeit für sein Gründungsvorhaben ein qualifiziertes Feedback zu holen. Zudem sind die angebotenen Veranstaltungen, Coachings und Prämierungsfeiern eine einzigartige Möglichkeit qualitativ hochwertige Unterstützung zu erfahren und die Idee der Öffentlichkeit vorzustellen. Vielen Dank und weiter so!
Andreas Petz, ELOKET
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Sehr gutes Handbuch und hilfreiche Seminare, auch positiv, dass die Vorträge zum Download verfügbar sind – KOSTENLOS!
Manfred Puppe, Architectsinpixels
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Der NUK-Businessplan-Wettbewerb hat uns nicht nur geholfen, einen strukturierten Businessplan zu erstellen: Wir haben durch die Gutachten und Coaching-Abende zudem wertvolles Feedback erhalten, welches unsere Idee und uns als Team klar vorangebracht hat. Das NUK-Team hat uns stetig unterstützt und stand bei Fragen immer zur Verfügung. Die Medienpräsenz, die durch die Teilnahme entstanden ist, hat flavourpearls bekannter gemacht und den einen oder anderen wertvollen Kontakt erzeugt. Vielen Dank dafür!
Matthias Müllenbeck, flavourpearls
Top 11 NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Sehr wertvolle Vorträge und Coaching-Abende, kompetente Gesprächspartner.
Tassilo Gernandt, Tassilo Safezone
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Sehr gute Unterstützung bei der Entwicklung des Businessplans und bei der Gründung; qualitativ hochwertige Veranstaltungen und und Begleitmaterialien; hochkarätige Jury; gute Gelegenheit, auf Investoren/Mentoren zu treffen.
Martin Holzwarth, Wattfox
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Auf dem Modemarkt kann man das Rad nicht neu erfinden. Daher rechne ich mir keine großen Chancen beim Businessplan-Wettbewerb aus. Dennoch schätze ich die Gutachten und finde es großartig an einer solchen Veranstaltung teilnehmen zu können.
Nina Malmgrén, Malmgrén
Teilnehmerin NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Eine ganz tolle Sache, die letzten Monate waren sehr arbeitsintensiv und haben mich sehr weitergebracht! Meine Ziele waren zum einen, zu verstehen, wie die „Szene tickt“, zum anderen, wie und unter welchen Bedingungen man Beteiligungskapital bekommt. Beiden Zielen bin ich ein gutes Stück nähergekommen. Vor allem aber hat mich der Kontakt zu ähnlich Gesinnten darin bestärkt, in meinen Bemühungen nicht nachzulassen, meine Geschäftsideen ernst zu nehmen und hartnäckig zu verfolgen.
Jan-Martin Lichte, biz.agent
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Optimal zur eigenen Standortbestimmung. Sehr empfehlenswert für zukünftige Gründungsteams.
Dr. Ingo Paulsen, Ontolife Bioinformatics ,
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Super – der Businessplan-Wettbewerb zwingt die Teilnehmer, sich optimal und vor allem präzise aufzustellen und die eigenen Ideen überzeugend zu präsentieren. Das Ganze ist wie ein Reifungsprozess: Am Ende ist man schlauer!
Nicola Bohlinger, Bohlinger
Teilnehmerin NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Sehr hilfreich! Ohne den Wettbewerb hätte man vielleicht zwischenzeitlich die Segel gestrichen. Aber durch die Coaching-Abende wurde man immer wieder auf Kurs gebracht und hat sich durchgebissen. Danke an das NUK-Team!!!
Petra Müller, Camaeleon
Teilnehmerin NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Ein besonders hilfreicher, informativer, nützlicher und wirksamer Wettbewerb, der allen Gründern in den wesentlichen und wichtigen Fragestellungen und Anforderungen rund um die Gründungsplanung mit Rat und Tat zur Seite steht. Es werden kompetente, qualifizierte und professionelle Hilfestellungen durch Expertenteams gewährleistet, die eine effiziente und effektive Beratung für Gründer darstellt. Vielen Dank für die Unterstützung, den Informationsaustausch und die Beratungskompetenz aller Experten, Organisatoren und Betreuer!
Nicole Becker, Creative Minds
Teilnehmerin NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> NUK war für uns wie ein kompaktes Studium. Nur dass man etwas fürs Leben lernt.
Thomas Walter Schwalowski, Pathfinder Studios
Teilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Die erhaltenden Gutachten und Feedbacks waren zwar sehr kritisch, aber vom enthaltenden Verbesserungspotenzial her ausgezeichnet.
Frank-Steven Eichholtz, Uvento
T eilnehmer NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
> Absolut empfehlenswert!!!! Vor allem die hohe Qualität der Vorträge! Sehr gutes Klima zwischen den Teilnehmern und den Organisatoren. Hat sehr viel Spaß gemacht.
Dr. Grégoire Hummel, Phenospex
Top 11 NUK-Businessplan-Wettbwerb 2009
Nachtrag: Fabian Crabus, ebenfalls ein NUK-Alumnus, erläutert hier in seinem Blog BIZZIT, warum sich die Teilnahme an Businessplan-Wettbewerben für Gründer auf jeden Fall lohnt.