Inspirierende Gründer-Konterfeis
Die Fotoausstellung „Wir bieten neue Lösungen“ im Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW in Düsseldorf können sich angehende Gründer aber mal so richtig zum Vorbild nehmen: Thema sind nämlich Studierende und Absolventen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, die ein eigenes Unternehmen gegründet haben.
Einige der hier präsentierten Neustarter sind inzwischen auch bundesweit oder international erfolgreich – wie etwa die True Fruits GmbH, 2. Sieger des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2006. Von ihren leckeren Smoothies verkaufen die Bonner trotz des hart umkämpften Marktes momentan schon rund 500.000 Flaschen pro Monat, zahlreiche renommierte Auszeichnungen und 15 Angestellte kann das junge Unternehmen bereits aufweisen.
Mitgründerin Inga Koster war Gast bei der Vernissage, die von Minister Andreas Pinkwart, Schirmherr des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2008, eröffnet wurde (siehe Foto).
Ein aktuelles Förderland-Videointerview mit Inga Koster zur Geschichte ihres „Saftladens“ und zu den Vorteilen, die ihrem Team die NUK-Teilnahme gebracht hat, gibt es jetzt und hier – ihr Tipp an andere Gründer: „Weitermachen, auch wenn man gerade denkt, es klappt nicht mehr!“:
Wer es bis zum Ende der Ausstellung am 19. Juni nicht ins Ministerium schafft, bekommt auch in dieser Bildergalerie einen Eindruck. Weitere Infos hier.
Ausstellungsdaten:
„Wir bieten neue Lösungen“ vom 03.-19.06.2008
Foyer des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung
und Technologie des Landes NRW,
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
(Foto: FH Bonn-Rhein-Sieg)