Wir machen Kindermöbel bunter. Was machst Du?
Mit den drei Auftaktveranstaltungen startet ab dem 2. November 2016 die nächste Runde der NUK-Gründer-Akademie. Gründungsinteressierte und Jungunternehmer aus der Region haben die Chance, von den umfangreichen Angeboten von NUK zu profitieren und sich auf den Weg in ein erfolgreiches Unternehmerleben zu machen. Bei unserer diesjährigen Kampagne lernen Sie vier Teams kennen, die in den letzten Jahren erfolgreich teilgenommen haben. Lesen Sie heute mehr über die Gründergeschichte Limmaland, Rabea Knippscheer und Stefanie Gärtner, NUK-Teilnehmer 2013/2014, die auszogen, Kinderzimmer bunter zu machen.
Limmaland ist die Online-Plattform für alles rund um IKEA Hacks für Kinder. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, all denen, die schöne Spielideen für Kinder suchen, eine neue Form von individuellen Spielmöbeln zu bieten. Mit unseren passgenauen Wand- und Möbelfolien kann jeder seine IKEA Möbel selbst gestalten und ihnen eine neue Funktion zum Spielen geben. So lassen sich Kinderküchen, Kaufläden, Puppenhäuser, Spieltische und vieles mehr schnell selbst bauen.
Mit unserer Geschäftsidee positionieren wir uns in einer attraktiven Nische mit enormem Marktpotential, die sich recht einfach international ausrollen lässt. Wir nutzen die weiter wachsende Beliebtheit von IKEA bei jungen Familien und das steigende Bedürfnis nach Individualität beim Wohnen. Das Upcycling von Möbeln trifft genau den Puls der Zeit: Bestehendes aufzuwerten und Möbeln ein längeres Leben zu schenken liegt im Trend. Weltweit gibt es neben Limmaland noch kein weiteres Unternehmen, das die Idee verfolgt IKEA Basics zum Spielen zu verwandeln.
Seit Eröffnung unseres Onlineshops Ende 2014 haben wir viel Zuspruch von unserer Zielgruppe erhalten. Viele Kunden wünschten sich aber auch mehr Gestaltungsoptionen. Das haben wir zum Anlass genommen unser Produktangebot weiter zu entwickeln. So wird es noch in diesem Herbst einen Konfigurator in unserem Shop geben, mit dem Spielmöbel noch individueller gestaltet werden können. Jedes Produkt wird so zum Unikat!
Der Weg von der Gründung bis heute hatte immer wieder etwas von einer Achterbahnfahrt. So hat uns zum Beispiel die Umsetzung des neuen Online-Konfigurators als Nicht-ITler vor enorme Herausforderungen gestellt. Aber auch daran sind wir gewachsen.
Bereits bei den ersten Überlegungen zur Gründung und Entwicklung unseres Geschäftsmodells sind wir auf die NUK Angebote und Coaching-Abende aufmerksam geworden. Das ehrliche Feedback und der Expertenblick der NUK-Coaches hat uns bei der Entwicklung unseres Businessmodells enorm weitergebracht. Das NUK-Mentoring-Programm hat geholfen das Bild des „Big Pictures“ weiter zu zeichnen. Wir konnten so besser die Vogelperspektive einnehmen und ganzheitlicher auf unsere Unternehmensentwicklung blicken.
Der Weg ins Unternehmertun war bei uns alles andere als geplant. Auch wenn es viel Arbeit, Ausdauer und Risikobereitschaft bedeutet, würden wir diesen Schritt wieder gehen. Wir lieben es unsere kreative Ader auszuleben und selbstbestimmt arbeiten zu können. Insbesondere Frauen, die sich mit dem Schritt in die Selbstständigkeit oft schwerer tun, möchten wir darin bestärken ihre Ideen mit Hilfe der NUK-Gründer-Akademie zu prüfen und weiterzuentwickeln.
Team: | Limmaland |
NUK: | Teilnehmer 2013/ 2014 |
Kontakt: | www.limmaland.com |