Wir machen Individualität sichtbar, was machst Du?
Mit den drei Auftaktveranstaltungen startet ab dem 2. November 2016 die nächste Runde der NUK-Gründer-Akademie. Gründungsinteressierte und Jungunternehmer aus der Region haben die Chance, von den umfangreichen Angeboten von NUK zu profitieren und sich auf den Weg in ein erfolgreiches Unternehmerleben zu machen. Bei unserer diesjährigen Kampagne lernen Sie vier Teams kennen, die in den letzten Jahren erfolgreich teilgenommen haben. Lesen Sie heute mehr über die Gründergeschichte meldebox, André Richter und Patrick Merhi, NUK-Teilnehmer 2003/2004 .
Die Urspungsidee der Meldebox – ein internetbasierter Ummeldeservice – entstammt einem Projekt, das André bei seinem früheren Arbeitgeber betreute. Das Projekt wurde mangels Erfolg eingestellt. Aber André war aber so überzeugt von der Idee, dass er kurzerhand seinen Job kündigte, sich mit seinem besten Freund Patrick zusammentat und mit ihm gemeinsam www.meldebox.de entwickelte. Die Website ging dann 2005 online.
Anfangs haben wir viel Lehrgeld gezahlt. Statt uns auf unsere Zielkunden und deren Nutzen zu konzentrieren, haben wir lange im stillen Kämmerlein vor uns hingewuselt. Erst mit dem fertigen Produkt sind wir dann zum Kunden gegangen. „Die ganze Welt wartet nur auf uns“ dachten wir. Dem war natürlich nicht so. Das ursprüngliche Geschäftsmodell ist dann auch gescheitet. Erst als wir den Fokus auf die Kunden richteten und in der Folge die Meldebox vom Ummeldeservice zu einem Hilfsportal rund um den Umzug ausbauten, hob unsere Idee ab.
Aus unserem 2-Mann-Gründerteam ist mittlerweile ein Unternehmen von 25 festen Mitarbeitern geworden. Vor knapp zwei Jahren haben wir uns zudem einen Traum erfüllt und eine wunderschöne Stadtvilla mit großem Garten im Zentrum von Bonn gekauft und als Firmensitz eingerichtet.
Aus unseren Anfängen ist die Mission geworden, Menschen zu helfen, nicht alltägliche Lebensereignisse bestmöglich zu meistern. Hierzu entwickeln wir Webportale, die je ein Lebensereignis zum Thema haben und die letztendlich das Ziel haben, dem User Zeit, Geld und Stress zu sparen. Der Umzug und die Kfz-Zulassung sind zwei solche Lebensereignisse, die wir mit entsprechenden Serviceportalen bedienen.
Uns ist wichtig, nicht nur unsere Produkte und Services zu verkaufen, sondern den Kunden während des für ihn ungewohnten – da nicht alltäglichen – Lebensereignisses zu begleiten. Wir informieren ihn umfassend und können so ein gutes Gefühl hinterlassen – sowohl beim Kunden als auch bei uns selbst.
Wir haben inzwischen ein richtig tolles Team beisammen! Das haben wir wieder auf unserem letzten Betriebsausflug gemerkt – ein ganzes Wochenende zusammen auf einem Plattbodensegler auf dem Ijsselmeer. Die Leute waren alle füreinander da, jeder hat mit angepackt, kein Stress, die ganze Zeit super Stimmung. Wir sind wirklich stolz auf unsere Projekte – aber unser größter Erfolg ist das Team, das wir jetzt zusammenhaben. Dieses Team immer weiter zu entwickeln ist eine unserer Herausforderungen für die Zukunft. Mit einem funktionierenden Team ist alles möglich: bestehende Projekte ausbauen, neue Projekte starten. Ohne ein gutes Team klappt nichts davon. Der Schlüssel ist also das Team.
Unternehmer zu sein ist eine tolle Reise! Man ist geradezu gezwungen, sich ständig weiterzuentwickeln, sich mit Themen zu beschäftigen, von denen man anfangs noch gar nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt! Insbesondere, wenn Mitarbeiter hinzukommen. Vor allem der Schritt vom Selbstständigen zum Unternehmer, vom Tausch Zeit gegen Geld hin zu automatisierten Systemen, war zeitweise durchaus schmerzhaft (wir hatten einige Zeit unbewusst quasi gegeneinander gearbeitet, weil wir – ohne es zu wissen – unterschiedliche Ziele verfolgten: einer wollte wachsen, der andere eher klein und flexibel bleiben).
Auch mussten wir erst lernen, loszulassen, zu delegieren und dem Team zu vertrauen. Ein Augenöffner für uns war dabei das Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ von Stefan Merath. Die darin propagierte Trennung von Fach-, Management- und Unternehmeraufgaben machte uns zum ersten Mal klar, dass wir uns noch viel zu sehr mit Fachaufgaben beschäftigten (haben wir ja jahrelang gemacht, kennen wir am besten – warum also ändern?). In der Folge haben wir uns mehr und mehr auf die Unternehmeraufgaben – Vision, Strategie, Motivation, Infrastruktur, die richtigen Mitarbeiter finden – konzentriert und unser Team machen lassen.
Die Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb hat uns darin bestärkt, überhaupt loszulegen und unser Konzept in die Tat umzusetzen. Ohne NUK gäbe es uns vielleicht gar nicht – und damit auch 25 Arbeitsplätze weniger. Besonderen Spaß hat es uns gemacht, unsere Idee auf einer NUK-Veranstaltung erstmals vor einem größeren Publikum präsentieren zu dürfen.
Team: | meldebox. |
Unternehmensgründung: | 2004 |
NUK: | Teilnehmer 2003/ 2004 |
Auszeichnungen : | Förderpreisträger Stufe 2 Nominee Stufe 3 |
Kontakt: | netTraders GmbH Baumschulallee 31 53115 Bonn Tel: 0228 / 28 62 71-0 Fax: 0228 / 28 62 71-80 Mail: info@nettraders.de Web: www.nettraders.de |