15. November 2010

Neue NUK-Förderer: DATEV und GO AHEAD

NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. freut sich über zwei weitere Förderer: Als Neusponsor heißen wir herzlich die Nürnberger DATEV eG willkommen. Ebenso begrüßen wir die Bonner GO AHEAD GmbH, ein Unternehmen der FORIS AG, als jüngstes Verbandsmitglied im NUK-Netzwerk.

Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten. 1966 gegründet, zählt die DATEV mit ca. 5.700 Mitarbeitern und rund 200 PC-Programmen heute zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. Auftrag der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung ihrer rund 39.000 Mitglieder durch Unterstützung bei Dienstleistungen, die der Berater für seine Mandanten übernimmt.

Zu den über 2 Mio. Mandanten gehören überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen. Monatlich werden rund 10 Mio. Arbeitnehmer-Abrechnungen über die Personalwirtschaftssysteme der DATEV erstellt. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Personalwirtschaft vor allem die Bereiche Rechnungswesen, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Ressource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung.

„DATEV engagiert sich aktiv für das Gründertum in Deutschland, z.B. durch die bundesweite Zusammenarbeit mit ausgewählten Gründungsinitiativen oder durch Lösungen für Gründer. Erstinfos finden Gründer unter www.datev.de/existenzgruender. Das nachhaltige und erfolgreiche Wirken von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. hat uns überzeugt, den Verband als Sponsor zu unterstützen. Ich freue mich sehr, dass DATEV künftig u.a. das Vortragsangebot von NUK inhaltlich ergänzen und erweitern wird. Kompetent, kundennah, kölsch finden Sie uns in unserer neuen Niederlassung im Kölner MediaPark„, so Klaus-Peter Mertes, Leiter der Niederlassung Köln und neues NUK-Kuratoriumsmitglied.

Die GO AHEAD GmbH ist eine Gründungs- und Service Agentur für Unternehmensgründer von Limiteds, Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) und Kommanditgesellschaften. Sie unterstützt Gründer in der Gründungsphase bei den Formalitäten – und über die gesamte Zeit ihrer Unternehmerschaft mit begleitender Dienstleistung. Dazu zählen beispielsweise die Einreichung der Annual Accounts für Limited Gesellschaften, die Veröffentlichung der Bilanzdaten von Kapitalgesellschaften im elektronischen Bundesanzeiger oder der Erinnerungsservice für jährlich einzuhaltende Fristen. Das Ziel: Unternehmensgründer sollten sich nicht mit den Formalitäten aufhalten müssen, sondern ihre Energie in ihr Unternehmen stecken.
Die GO AHEAD selbst wurde 2003 mit der Geschäftsidee „Services für Limited Gründungen in Deutschland“ gegründet. Seither hat sich das Unternehmen zum Marktführer in Deutschland entwickelt, rund 40.000 Gründer begleitet und das Service Angebot um weitere Gesellschaften und Dienstleistungen erweitert.

„Wir freuen uns, als Mitglied von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. künftig junge Unternehmer aus der Region zu unterstützen. Als Experte für Unternehmensgründungen und auch als ehemaliges Start up-Unternehmen wissen wir sehr gut, vor welchen Herausforderungen Gründer heute stehen. Gerne geben wir unsere Erfahrung weiter und tragen damit zur Entwicklung des Unternehmertums in Deutschland bei“, erläutert Ralf Braun, Vorstand der FORIS AG und Geschäftsführer der GO AHEAD GmbH, den Verbandsbeitritt.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln