25. Januar 2018

NUK startet mit Networking und spannenden Gründerstorys ins neue Jahr 

Rückblick auf Vergangenes, Ausblick auf das was kommt: Dafür bietet der Neujahrsempfang des NUK-Alumni-Clubs die perfekte Gelegenheit. In diesem Jahr gab Randall Pitts von NUK-Alumnus penta-sense einen Einblick in seine bewegte Gründer-Story. 

Herzlich willkommenJeder Jahreswechsel lädt dazu ein, auf Vergangenes zu schauen und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Privat, aber auch beruflich. Eine perfekte Gelegenheit bietet dazu der Neujahrsempfang des NUK-Alumni-Clubs, wo Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer auf Gleichgesinnte treffen.

NUK-Projektmanager Marcel Hartmann begrüßte gemeinsam mit Rouven Siegemund von Alumni-Club-Sponsor Osborne Clarke die geladenen Gäste in der Kölner Wolkenburg. Anschließend gab Randall Pitts von penta-sense einen spannenden Einblick in seine Gründergeschichte.

Glaube ans Produkt

Als Randall gemeinsam mit Philip Kirchhof 2016 an der NUK-Gründer-Akademie teilnahm, lag bereits ein gutes Wegstück hinter ihm: 2010 hatte er das Startup penta-sense gegründet, um mit einer antikariogenen Lutschpastille die Zahnpflege zu revolutionieren. Doch der Erfolg blieb aus – das Produkt fand nicht ausreichend Absatz. Randall zweifelte jedoch nicht an der Pastille, sondern nur an seiner Strategie.

Randall Pitts erzählt seine Gründergeschichte

„Eigentlich wollte ich keine Partner oder Investoren haben. Aber ich musste mir eingestehen, dass es alleine nicht funktioniert.“ Über einen gemeinsamen Kontakt lernte er Philip Kirchhoff kennen. Der Betriebswirt arbeitete in einer großen Firma wollte sich aber schon seit Längerem selbstständig machen. Von Randalls Produkt war er sofort überzeugt.

Gemeinsam machten sie sich daran, eine neue Strategie zu entwickeln. Mithilfe der NUK-Gründer-Akademie erarbeiteten sie einen belastbaren Businessplan. Gestärkt durch ein neues Konzept wagten sie den Schritt auf die große Gründerbühne: Sie stellten penta-sense bei der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ vor. In einem dreiminütigen Pitch konnten sie sich und ihre Gründervision präsentieren.


Lesen Sie mehr über die Gründer von Penta-sense in diesem Interview:

„Bei NUK gewinnt mal als Gründer Handlungssicherheit“


Randall und Philip überzeugten. Die Investoren Judith Williams und Ralf Dümmel kauften 30 Prozent der Firmenanteile und die Pastillen wurden zum Verkaufsschlager. Zum Erstaunen des Gründers war die Nachfrage beim Teleshopping viel größer als im Handel. Inzwischen versteht Randall, warum das der ideale Vertriebsweg ist: Das Produkt ist erklärungsbedürftig.

Die Geschichte von penta-sense zeigt: Wer ein gutes Produkt hat und daran glaubt, hat beste Chancen auf Erfolg. Eine schöne Inspiration für die anschließenden Gespräche in geselliger Runde.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln